Spitzenreiter TuS Mayen musste beim TuS Oberwinter mit einem 0:0 zufrieden sein
„Es waren definitiv zwei verlorene Punkte“

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.
„Es waren definitiv zwei verlorene Punkte“, wollte der Mayener Trainer Marc Steil nicht um den heißen Brei herumreden. „Über 90 Minuten hinweg war es eine dominante Leistung unsererseits. Bis ins letzte Drittel hinein, haben wir einen sehr guten Auftritt abgeliefert mit extrem guten Werten. Leider haben wir es heute nicht geschafft, den entscheidenden Treffer zu machen und die Partie auf unsere Seite zu ziehen.“
Max Blohm hätte die Gastgeber vor 80 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz auf der Bandorfer Höhe im Walter-Assenmacher-Stadion schon nach 120 Sekunden in Führung bringen können, setzte den Ball aber aus zehn Metern über das Tor. Es sollte für die weiteren 88 Minuten die einzige Möglichkeit für den TuS Oberwinter bleiben. Die Gäste gewannen mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und drückten Oberwinter in die eigene Hälfte zurück. Tim Krechel lief nach einem Umschaltmoment allein aufs gegnerische Tor zu, scheiterte aber am Ex-Mayener Niklas Nett im Kasten des TuS Oberwinter. (36.)
Im zweiten Abschnitt das ähnliche Bild: Mayen gab das Kommando, Oberwinter verblieb in der Zuschauerrolle. Der eingewechselte Luca Kohl konnte Nett mit einem Kopfball nicht überwinden (64.), ein Treffer wurde aufgrund eines vorausgegangenen Fouls von Artur Kurogjan aberkannt (79.). „Es hat diesmal nicht sollen sein“, so Steil abschließend. „Gegen die Reserve des FC Emmelshausen-Karbach wollen wir es wieder besser machen.“
TuS Oberwinter: Niklas Nett, Max Küpper (87. Ibrahim Sidibe), Tom Felix Stein, Stephan Gies, Lulzim Neziri, Maximilian Spahn, Max Blohm, Damir Murselovic, Husameldin Ibrahim, Marlo Bollig (46. Jonas Hbib), Kadir Mete Begen.
TuS Mayen: Dominik Klein, Tyler Öztürk, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel (73. Kaan Öztürk), Marcel Löhr, Marlon Leidenbach (87. Luca Kohl), Fabian Müllen (73. Leon Kohlhaas), Kristian Taskov, Walid Hanioui (79. Artur Kurogjan), Kevin de Jesus Francis Cabello, Simon Scheid.
Schiedsrichter: Athanasios Fasulas (Ahrbrück).
Zuschauer: 80.
Nächste Aufgabe für den TuS Oberwinter: am Sonntag, 5. Oktober, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.
Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 4. Oktober, um 15.30 Uhr gegen den FC Emmelshausen-Karbach II.