Lokalsport | 19.02.2019

Tischtennis-Bezirksliga: TTC Karla verlor am Deutschen Eck

Es wurde nichts mit der Schützenhilfe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Tischtennis-Bezirksliga hat der TTC Karla am Deutschen Eck beim TTC Olympia Koblenz mit 5:9 verloren. „Uns hat nicht nur das komplette untere Paarkreuz gefehlt, sondern die Leistung stimmte auch einfach nicht“, meinte Karla-Sprecher Karl-Heinz Mombauer. Eine richtig gute Form brachte nur Marvin Krupp mit seinen beiden Erfolgen am mittleren Paarkreuz an die Tische. Die Grafschafter können die Niederlage relativ gut verschmerzen, aber eigentlich wollten sie den Liga-Kollegen der SG Sinzig/Ehlingen II und der SG TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler im Abstiegskampf etwas mehr Schützenhilfe leisten. Dennoch bleibt der TTC Karla mit 17:11 Zählern weiterhin auf einem guten vierten Tabellenplatz.

In der 2. Bezirksliga gab es eine ganz bemerkenswerte Überraschung: Im Oberahr-Derby setzte sich die TTG Kalenborn/Altenahr deutlich mit 9:2 gegen den TuWi Adenau durch. „Das war noch mal ein sehr schöner Achtungserfolg“, freute sich Mannschaftsführer Frank Rothhaß für sein Altenahrer Team. Allerdings verwies auch Rothhaß darauf, dass der TuWi ohne Fabian Berens und ohne sein komplettes unteres Paarkreuz nach Altenahr gereist war. „Diese Möglichkeiten haben wir genutzt, allerdings war das Spiel deutlich heftiger umkämpft, als es das Ergebnis ausdrückt“, so Rothhaß weiter.

Bereits am Freitag riss im Sportzentrum Brohltal eine Serie: Im zweiten Derby zwischen dem SC Niederzissen und den TTF Remagen hieß es am Ende 9:5 für die Gastgeber. In den drei Spielen zuvor hatten sich die Teams in den Vorjahren jeweils mit einem 8:8-Unentschieden getrennt. „Obwohl einige unserer Leute angeschlagen waren, lief es vor allen Dingen gegen Ende des Spiels ganz hervorragend“, freute sich Mannschaftsführer Dominic Friedrich. Während für Remagen Kevin Müller beide Spitzeneinzel gewann, blieben auf Niederzissener Seite Stefan Didinger (2) und Ralf Döll (1) am unteren Paarkreuz ungeschlagen. Der SC Niederzissen bringt es auf Tabellenplatz sechs nun auf 13:9 Zähler. Damit sollte der Klassenverbleib schon so gut wie sicher sein.

Ebenfalls am Freitag gab es für die dritte Vertretung der SG Sinzig/Ehlingen in der heimischen Jahnhalle die einkalkulierte 4:9-Niederlage gegen den neuen Tabellenprimus TTG Pellenz. Auf Sinziger Seite zeigte Tomas Frings mit zwei Siegen in der Mitte eine sehr gute Leistung. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#