Lokalsport | 08.11.2022

Tischtennis-Kreismeisterschaft A-Klasse

Eugen Buchmüller holt Titel

Der neue Tischtennis-Kreismeister in der A-Klasse der Männer heißt Eugen Buchmüller. Der Spitzenspieler des Rheinlandligisten TTV Andernach hatte im nur neun Teilnehmer großen Feld die härteste Auslosung erwischt. Doch er schaltete sowohl Alexander Döll (TTG Pellenz) mit 3:1 ebenso aus wie Philipp Guse (SG Sinzig/Ehlingen). Auch im Finale gab es ein 3:1 Erfolg gegen Christian Ehlers von der SG Sinzig/Ehlingen. Der Sieg von Buchmüller war am zweiten Tag der Kreismeisterschaften in der Sporthalle der Grundschule in Kruft schon eine kleine Überraschung. Das Doppel der A-Klasse sicherten sich übrigens die Zufallspaarung Michael Neidhöfer/ Erick Eckstedt (Pellenz/Andernach) gegen die Sinziger Stammformation Philipp Guse/Christian Ehlers mit einem 3:1 Finalerfolg

Kleine negative Randbemerkung bei einer ansonsten reibungslos gelaufenen Veranstaltung. Sowohl bei den Frauen also bei den Mädchen 19 konnten mangels Masse und Teilnehmerinnen keine Meisterschaften durchgeführt werden.

Aber immerhin gab es sechs Teilnehmerinnen bei den Mädchen 15. Charlotte Anders vom TuS Kehrig setzte sich in dieser Klasse mit einem 3:2 Finalerfolg gegen Sophie Hoß vom FC Niederlützingen durch. Gut dagegen war die Beteiligung in der C-Klasse der Männer. Deren Vorrunde fand in gleich acht Gruppen statt. Neuer Kreismeister wurde am Ende Jugend 19 Titelträger Justin Kuhn vom TTV Andernach mit einem 3:1 Finalsieg gegen Valentin Dietl von der SG Sinzig/Ehlingen. In der jüngsten Nachwuchsklasse Jungen 11 machte es Felix Korn von Eintracht Mendig seinem großen Bruder Mika (Sieger Jungen 13) nach nach und holte sich den Titel mit einem 3:0 Endspielsieg gegen Johannes Kahles vom TTC Karla. Unterdessen war Mika Korn auch bei den Jungen 15 nicht zu bremsen und gewann das Endspiel dieser Altersklasse mit 3:1 gegen Emilio Rippel vom SV Ruitsch-Kerben. Mit insgesamt fünf Titeln avancierte das kleine Mendiger Nachwuchstalent zum erfolgreichsten Akteur der gesamten Kreismeisterschaften. -BL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#