Lokalsport | 10.03.2025

Jungs vom Wasserturm gewinnen 2:1 beim SV Auersmacher

FV Engers kommt hellwach aus der Winterpause

Vadim Semchuck lieferte eine blitzsaubere Partie ab. Der Linksverteidiger aus der Ukraine stand nicht nur in der Defensive sicher, sondern war als Vorbereiter maßgeblich an beiden Engerser Toren beteiligt.  Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Engers. Das Fazit von Sascha Watzlawik ist einfach und klingt wie in der Vorwoche: „Wir sind auf dem richtigen Weg“, sagt der Trainer des FV Engers. Hatten seine „Jungs vom Wasserturm“ am vergangenen Samstag dem Topteam aus Pirmasens einen Punkt auf dessen Platz abgetrotzt, so folgte jetzt ein 2:1 in Auersmacher. „Ein Arbeitssieg ordnete „Watze“ den Erfolg beim Schlusslicht nüchtern ein. „Heute ging es nur über Zweikämpfe. Spielerisch war es nicht auf dem höchsten Niveau. Entscheidend war, wer es mehr wollte“, stellte er fest.

Wichtig für die Grün-Weißen war dabei, dass sie einen idealen Start erwischten. Beide Teams standen tief und warteten eigentlich auf Umschaltmomente, da hebelten Vadim Semchuck und Manuel Simons mit einem - wie Watzlawik es nannte - „schicken Doppelpass“ die gegnerische Abwehr aus und es stand nach sechs Minuten 0:1.

Die Führung sollte allerdings nur 20 Minuten halten. Denn dann zeigte der Schiedsrichter „nach einer Situation, die wir vielleicht etwas schlauer wegverteidigen können“, nicht ganz unumstritten auf den Punkt und die Gastgeber verwandelten den Strafstoß zum Ausgleich. Ein Rückschlag, der die Engerser jedoch nicht aus dem Tritt brachte. Denn schon in der 34. Minute war es der an diesem Tag überragende Linksverteidiger Semchuck, der nach einer tollen Einzelaktion nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den Elfmeter verwandelte Kevin Lahn zur erneuten Führung. Und die hielt bis zum Schluss - auch weil Torhüter Franjo Serdarusic eine fehlerfreie Leistung ablieferte.

Durch den Erfolg kommt der FVE jetzt auf 29 Punkte aus 21 Spielen und hat seinen achten Platz in der Oberliga gefestigt.

Weiter geht es für die Engers am kommenden Mittwoch, 12. März, im Viertelfinale des Rheinlandpokals um 19:30 Uhr gegen die Sportfreunde Eisbachtal auf eigenem Platz. In der Oberliga kommt am Samstag, 15. März, der SV Viktoria Herxheim an den Wasserturm (Anstoß 15:30 Uhr).

Trainer Sascha Watzlawik freut sich über einen Arbeitssieg in Auersmacher. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, ist er nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen nach der Winterpause sicher.

Trainer Sascha Watzlawik freut sich über einen Arbeitssieg in Auersmacher. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, ist er nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen nach der Winterpause sicher.

Vadim Semchuck lieferte eine blitzsaubere Partie ab. Der Linksverteidiger aus der Ukraine stand nicht nur in der Defensive sicher, sondern war als Vorbereiter maßgeblich an beiden Engerser Toren beteiligt. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige