Lokalsport | 26.08.2025

Der dritte Oberliga-Sieg in Folge für die „Jungs vom Wasserturm“

FV Engers stürmt auf Platz 2

Evren Akahiskali schoss bereits nach fünf Minuten das 1:0.Foto: Ulf Steffenfauseweh

Engers. Tolle Energieleistung: Der FV Engers hat die schwere Woche nach dem großen Frankfurt-Spiel mit dem dritten Liga-Sieg in Folge abgeschlossen. Nach dem 2:0-Erfolg unter der Woche beim TSV Gau-Odernheim bezwangen die Grün-Weißen am Samstag Hertha Wiesbach mit 2:1. Und auch wenn die Tabelle nach vier Spielen vielleicht noch nicht allzu viel aussagt: Die „Jungs vom Wasserturm“ sind mit neun Punkten vorerst auf den zweiten Platz der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gestürmt und spielen oben mit.

Vor allem der Start der Partie war ganz nach dem Geschmack von Trainer Julian Feit. Oder um es in seinen Worten zu sagen: „Die ersten 20 Minuten waren überragend“, kommentierte er später. Die Engerser pressten hoch und brachten viel Dynamik auf den Platz. Der verdiente Lohn schon nach fünf Minuten: das 1:0 durch Evren Akahiskali. Mit einem schönen Chipball über die Abwehr hatte Vadim Semchuk Manuel Simons in den Rücken der Gäste kommen lassen. Der flinke Stürmer legten den Ball von der Grundlinie flach zurück – und der Neuzugang aus Elversberg schoss aus zwölf Metern ein.

In der Folge kamen die Wiesbacher dann jedoch besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten, die der starke Safet Husic im Engerser Kasten jedoch teils glänzend parierte. Und so war es ein weiterer Neuzugang, der in der 88. Minute mit einem Traumtor vermeintlich den Deckel drauf machte: Der eingewechselte Ayman Ed-Daoudi dribbelte von rechts in den Strafraum und schlenzte den Ball in bester Arjen Robben-Manier ins lange obere Eck. 2:0.

Die Gäste gaben allerdings nicht auf und kamen nicht nur in der 94. Minute zum Anschlusstreffer, sondern hatten sogar noch die Chance zum Ausgleich – die Husic vereitelte. Und so durften die „Jungs vom Wasserturm“ am Ende wieder die Jubeltraube bilden. Mit Blick auf die kommenden Wochen sprach Trainer Julian Feit zwar davon, „dass wir da eine Leistungssteigerung brauchen“, letztlich nahm aber natürlich auch er gern die Punkte mit. „Wir packen sie ein. Letztlich steht das Ergebnis über allem“, kommentierte er.

Das nächste Heimspiel am Wasserturm steigt am Samstag, 6. September, um 15:30 Uhr. Dann kommt der SV Gonsenheim.

Evren Akahiskali schoss bereits nach fünf Minuten das 1:0. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler