Lokalsport | 12.10.2020

TV 05 Mülheim

Favoriten aus Budenheim ein Remis abgetrotzt

Elias Sigurðsson zeigte in seinem ersten Pflichtspieleinsatz eine sehr gute Leistung.Quellen: TV 05 Mülheim

Mülheim. Der erste Auftritt des TV 05 Mülheim in der Philipp-Heift-Halle kann als voller Erfolg gewertet werden. Zum einen waren die allermeisten Zuschauer von der Atmosphäre in der „neuen Heimat“ des TV positiv überrascht, zum zweiten funktionierte das Hygienekonzept des Vereines einwandfrei und drittens boten die Akteure beider Teams ein spannendes, immer faires Spiel auf hohem Niveau.

Am Ende der Begegnung stand ein gerechtes 30:30 (11:14) an der Anzeigetafel der Heift-Halle. Trainer Hilmar Bjarnason musste verletzungsbedingt auf Neuzugang Hendrik Bauer verzichten. Dafür kam Elias Sigurðsson nach über einem Jahr Warten zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Mülheimer und zeigte direkt, dass er sicherlich eine Verstärkung für die Mannschaft ist. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Match auf Augenhöhe. In der ersten Viertelstunde wechselte die Führung mehrfach hin und her, bevor sich die Gäste aus Rheinhessen mit 9:6 erstmals mit drei Toren absetzen konnten. In dieser Phase verletzte sich Kristo Sigurðsson nach einem unglücklichen Zusammenprall am Knie und konnte nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Budenheim verteidigte den Vorsprung bis zur 14:11 Pausenführung.

Scheinbar fand Hilmar in der Pause die richtigen Worte. Innerhalb von sechs Minuten glichen die Hausherren beim 19:19 durch Philipp Schwenzer erstmals wieder aus. Jetzt war die Partie an Spannung nicht mehr zu toppen. Nach 41 Minuten traf Routinier Julian Vogt zum 21:20, was die Gäste aber nicht aus der Ruhe brachte. Mit ihrem schnellen Spiel drehten sie das Spiel wieder und beim 29:24 durch Kai Diehl schienen die Punkte für den TV 05 Mülheim in weite Ferne gerückt. Es spricht für die Moral der Mannschaft, dass sie weiter an den Erfolg glaubte. Yannik Stromberg im Tor zeigte jetzt einige tolle Paraden und die Dienstältesten 05er Martin Langen und Julian Vogt zeigten Nervenstärke und verkürzten fünf Minuten vor dem Abpfiff auf 28:29. Nach dem 30:28 verwandelte Julian einen 7m sicher und nach einer weiteren Parade von Yannik gelang es dem an diesem Abend sehr gut aufgelegtem Jan Hommen mit seinem achten Treffer 23 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich zu erzielen. Dass die Mannschaft gereift ist, zeigte sich dann auch in den restlichen Sekunden des Spieles. Konzentriert stand man in der Abwehr und ließ keinen Wurf der Budenheimer mehr zu.

In der jetzt folgenden Pause können sich die angeschlagenen Spieler erholen um dann im ersten Rheinlandderby in Kastellaun zu zeigen, dass man oben mitspielen kann.

Es spielten: Winkel, Stromberg (beide Tor) Hommen (8/2), K. Sigurðsson (1), Lebernegg, Dahmen, Vogt (8/2), Langen (2), E. Sigurðsson (4), Backes, Lütkemeier (2), Schwenzer (5), Mittmann, Hemmerle.

Kreisläufer Philipp Schwenzer bei einem seiner fünf Treffer.

Kreisläufer Philipp Schwenzer bei einem seiner fünf Treffer.

Elias Sigurðsson zeigte in seinem ersten Pflichtspieleinsatz eine sehr gute Leistung.Quellen: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage