Lokalsport | 11.09.2023

TSG DanceXpress

Fieerliche Eröffnung

Urmitz. Die TSG DanceXpress lädt am Samstag, 30. September 2023 von 14 bis 19 Uhr zur feierlichen Eröffnung des Vereins ein. Ein besonderer Anlass, den der Verein mit seinen Mitgliedern und Gästen feiern möchte; Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Die Eröffnungsfeier wird eine Gelegenheit sein, um die Vereinsräumlichkeiten offiziell einzuweihen und gemeinsam auf die bevorstehenden Tanzabenteuer anzustoßen. Es wird ein Tag voller Freude, Musik und Tanz sein, bei dem wir zusammen die Leidenschaft für das Tanzen zelebrieren.

Neben einem abwechslungsreichen Tanzprogramm und Show-Vorführungen wird es eine große Tombola sowie ein reichhaltiges Buffet geben.

Das aktuellen Kursprogramm der TSG DanceXpress Urmitz wird ab Oktober um den Bereich Standardturniertanz erweitert. Zunächst findet am 1. Oktober 2023 von 11 - 13 Uhr ein Breitensport-Workshop, sowie direkt im Anschluss ein Workshop für alle Turniertänzer Standard zum Thema „Die fünf Neigungsarten“ statt. Mit dem Workshop wird das dienstags im Zwei-Wochen-Rhythmus stattfindende Turniertraining bei Klaus Genterczewsky eingeläutet. Eine Ausweitung auf ein wöchentliches Training ist bereits geplant. Melden Sie sich gerne jetzt schon per Mail zum Workshop und zum Turniertraining an.

TSG DanceXpress Urmitz e.V., Rudolf-Diesel-Str. 21a, 56220 Urmitz, www.danceXpress.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Westum. Die Hinrunde der Staffel 5 der E-Jugend-Kreisklasse ist abgeschlossen. Sehr zufrieden können die jungen Kicker aus Westum und Löhndorf auf das bisher Erreichte zurückblicken. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 49:4 stehen sie aktuell auf Platz 1. Da bereits in der letzten Saison als jüngerer Jahrgang der E-Jugend die Leistungsklasse erreicht wurde ist dies natürlich auch das Ziel von dieser Saison.

Weiterlesen

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige