Lokalsport | 05.08.2019

TuS St. Sebastian

Fit in den Herbst

Ab Mittwoch, 14. August starten wieder Kurse

Sankt Sebastian. Der Sommer war zu heiß um sich viel zu bewegen? Dann jetzt schon fit machen für den Herbst. Neben den bekannten Sportangeboten wird der Fitnesskurs Kapow auch wieder angeboten, bei dem Schwitzen garantiert ist. Das Programm ist für jedes Alter und für Frau und Mann geeignet. Kapow ist leicht zu erlernen, da die Bewegungsabläufe ganz einfach angelegt sind. Die Musik unterstreicht die Kombination aus Real Functional Moves und Dance Aerobic. Es ist ein Fitness Dance Workout, bei dem alle Bewegungen den Ursprung in einer natürlichen Bewegungsfolge haben. Die Stunde bedeutet vor allem Spaß aber auch Gesundheit, denn sie stärkt die Rumpfmuskulatur und das Herzkreislaufsystem. Kapow steht für KA wie Kardio und POW für Power. Niemand muss sich schwierige Bewegungsabläufe merken. Dadurch kann mehr Aufmerksamkeit auf Spaß und Schwitzen gelegt werden. Also reichlich Flüssigkeit, ein Handtuch und Motivation mitbringen. Eine Probestunde kann gerne wahrgenommen werden. Ab 20.08.2019 in der Mehrzweckhalle von 19:00 - 20:00 Uhr unter der Leitung von Caro. Anschließend können die Teilnehmer noch ein 20-minütiges Programm Bauch-Beine-Po absolvieren. Ebenso neu ist das Angebot Jugendbasketball für Jungen und Mädchen mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr mit Raphael und Roman.

Das Angebot ab Mittwoch, 14. August in der Mehrzweckhalle sieht wie folgt aus:

Montag: 16 bis 17 Uhr Jugendsport, 17 bis 18 Uhr Rücken Fit, Stabilisation und Kräftigung für Jedermann, 20 bis 22 Uhr Badminton.

Dienstag: 18 bis 19 Uhr ZumbaFitness, 19 bis 20 Uhr Kapow-Fitness im Anschluss Bauch-Beine-Po bis 20:20 Uhr.

Mittwoch: 10 bis 11 Uhr Baby Treff, 15 bis 16 Uhr Turnen für drei- bis vierjährige, 16 bis 17 Uhr Mutter-Kind-Turnen, 17 bis 18 Uhr Turnen für fünf- bis sechsjährige, 18:30 bis 20 Uhr Jugendbasketball für Jungen und Mädchen.

Donnerstag: 16 bis 18 Uhr Kindertanzgruppe Dance Xplosions, 18 bis 19 Uhr Frauenfitness „TOP FIT“, 19 bis 20 Uhr Rebounding, 20 bis 22 Uhr Volleyball Hobbymannschaft.

Infos zum Kinderturnen gibt es bei Silvia Harig Tel. (0 26 1) 89 02 02, zu anderen Kursen bei Marion Bildhauer Tel. (0 26 1) 9 63 52 77.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick