„Freschemer Junge“ im Bergfieber

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger Klaus Naues gewinnen, welcher qua seiner Expertise ein sportiv anspruchsvolles Programm erstellte. Der Grünstein-Klettersteig in der Schwierigkeitsvariante D/E und die Besteigung des Kleinen Watzmannes, welcher ungeachtet seiner namentlichen Diminuierung mit 1.800 Höhenmetern aufwärts sowie abwärts bei Freiem Klettern im II. Grad aufwartete, kristallisierten sich als Highlights des Aufenthaltes heraus. Klaus Naues zeigte sich glücklich ob der erfolgreichen Absolvierung aller geplanten Berg- und Klettertouren respektive hinsichtlich seiner Wegbegleiter, per se Novizen im Alpinsport, und attestierte Beiden eine „gamsbockgleiche Anmut“, mit welcher sich Niklas Vogt und Marcel Schmitz durch das Gebirge bewegten.
Um neben der landschaftlichen Schönheit ebenfalls der kulinarischen zu frönen, rundete ein Besuch in der Enzianbrennerei Grassl die Expedition ab.