Lokalsport | 10.08.2018

Lotto-Elf gastiert in Mülheim-Kärlich

Fußball-Legenden und Menschen mit Behinderung kicken gemeinsam

Buntes Programm im Zeichen des inklusiven Sports am 4. September

Die Lotto-Elf kürzlich beim Spiel in Gondenbrett.Das Team von Hans-Peter Briegel kickt am 4. September in Mülheim. Foto: SO-RLP

Mülheim-Kärlich. „Fußball-Legenden spielen für den guten Zweck!“ – Unter diesem Motto wird die Lotto-Elf um Trainer Horst Eckel (Fußball-Weltmeister 1954) und Hans-Peter Briegel (Europameister 1980) am 4. September um 19 Uhr in Mülheim-Kärlich an den Start gehen.

Die mit zahlreichen ehemaligen Bundesligaspielern bestückte Elf wird von keinem Geringeren als 1990er Weltmeister Guido Buchwald auf das Feld geführt. Neben zahlreichen Ex-Bundesliga-Stars werden die ehemaligen Nationalspieler Dariusz Wosz (ehem. VfL Bochum) und FC Köln-Urgestein Stephan Engels mit von der Partie sein. Unterstützung erhalten sie von Entertainer und Fan-Liebling Guido Cantz, der die Fußballschuhe für die guten Sache ebenfalls in Mühlheim-Kärlich schnüren wird.

Der Erlös des Spiels gegen die Ü40-Auswahl der SG 2000 Mühlheim-Kärlich wird Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit Behinderung im Land, zufließen.

Umgeben von einem umfassenden Rahmenprogramm, u.a. mit den Cheerleading-Weltmeistern der CTG Koblenz, steht der Tag selbst voll im Zeichen der Teilhabe von Menschen mit Behinderung: Am Nachmittag bietet Schauspielerin und Moderation Nika Krosny-Wosz einen inklusiven Cheerleader-Workshop an, dessen Choreografie im Rahmen des Spiels vor den Augen zahlreicher Zuschauer aufgeführt wird. Dariusz Wosz und der ehemalige Nationaltorwart Wolfgang Kleff werden Fußballer mit und ohne Behinderung am Nachmittag zu einer Trainingseinheit einladen. Inklusive Teams von Special Olympics und der Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz stimmen die Zuschauer bereits um 18 Uhr auf das Spiel der Lotto-Elf ein.

Ein besonderes Highlight: Unter allen Teilnehmern des Vorspiels werden zwei Startplätze für Menschen mit Behinderung im Team der Legenden-Auswahl bestimmt. Menschen mit geistiger Behinderung aus der Region sind herzlich aufgerufen, sich bei Special Olympics als Spieler zu bewerben.

Durch die Teilnahme Gutes tun

„Die gesamte Region ist eingeladen, als Zuschauer Teil des besonderen Abends zu werden und durch eine Teilnahme Gutes zu tun“, so Michael Bergweiler, Geschäftsführer der gemeinnützigen Sportorganisation mit Sitz in Koblenz. „Ein ganz besonderer Dank gilt der SG 2000 Mülheim-Kärlich, der TomTom PR Agentur und den zahlreichen Helfern des Vereins, die eine Austragung durch Ihr Engagement erst möglich machen.“

Tickets wird es ab dem 20. August bei Special Olympics Rheinland-Pfalz (Tel. 02 61 / 135 -252) geben. Die Tageskasse im Schul- & Sportzentrum Mülheim-Kärlich wird am 4. September ab 17:30 Uhr besetzt sein.

Pressemitteilung

Special Olympics

Rheinland-Pfalz e.V.

Die Lotto-Elf kürzlich beim Spiel in Gondenbrett. Das Team von Hans-Peter Briegel kickt am 4. September in Mülheim. Foto: SO-RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal