Lokalsport | 08.02.2022

SV Kripp aktuell

Fußballer sind zurück auf dem Platz

Die Kripper Zweitvertretung testete gegen den SV Adendorf.  Foto: privat

Remagen. Seit einigen Wochen sind die Fußballer des SV Kripp zurück auf dem Platz. Beide Mannschaften bereiten sich seitdem intensiv auf die bevorstehende Rückrunde vor.

Die Kripper Erstvertretung schnürt aktuell bis zu viermal die Woche die Fußballschuhe. Neben drei abwechslungsreichen Trainingseinheiten stehen auch insgesamt vier Testspiele auf dem Programm. Den Auftakt bestritten die Kripper am Sonntagnachmittag gegen die SpVgg Burgbrohl. In einer intensiven Partie, die sich bei Dauerregen zu einer wahren „Wasserschlacht“ entwickelte, bezwangen die Hausherren den ambitionierten C-Ligisten mit 3:1. Für die kommenden Tage sind Testspiele gegen TuS Oberwinter II (12. Februar), VfB Linz II (15. Februar) und SV Rheinbreitbach (23. Februar) geplant. Bereits Anfang März geht für die SV-Akteure im Ligabetrieb weiter, am 9. März empfängt der SV Kripp die SG Ahrtal Schuld.

Auch die Kripper Zweitvertretung ist seit zwei Wochen wieder aktiv am Ball und bestritt am Sonntag ihr erstes Testspiel im Fußballjahr 2022. Zu Gast im Sportpark „Am Querweg“ war der C-Ligist SV Adendorf. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, konnten die Kripper einen verdienten 4:1-Erfolg feiern. Bis zum Rückrundenstart im März sind fünf weitere Testspiele geplant: SpVgg Burgbrohl (11. Februar), SG Franken (19. Februar), SpVgg Burgbrohl II (25. Februar), SV Wachtberg III (6. März) und TV Kruft (18. März).

Die Kripper Zweitvertretung testete gegen den SV Adendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Recht und Steuern
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick