Lokalsport | 22.07.2025

Fußball pur bei der Sportwoche des Birresdorfer SC

2024 wurde Birresdorf-Ost Dorfmeister und startet damit am Sonntag als Titelverteidiger ins Dorfturnier. Foto: privat

Leimersdorf. Ab Sonntag, den 27. Juli 2025 heißt es auf der Sportanlage Leimersdorf wieder acht Tage Fußball pur. Der Birresdorfer SC lädt wieder zu seiner traditionellen Sportwoche ein.

Am Sonntag geht es um 11.00 Uhr mit dem Reiterhof Sieburg Cup los. Vier Mannschaften kämpfen um den begehrten Titel „Dorfmeister 2025“. Ab 13.00 Uhr startet der Haribo Cup mit Seniorenmannschaften aus den Kreisligen B und C. Bis zum Abend treten sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an. Am darauffolgenden Mittwoch finden dann ab 18.30 Uhr die Finalpartien statt.

Abgerundet wird der erste Tag der Sportwoche durch ein ausgiebiges Kinderprogramm. Von 13.00 bis 15.00 Uhr besucht Clown Lefti das Sportgelände und Kinderschminken wird angeboten.

Am Montag- und Dienstagabend finden ab 18.30 Uhr die Gruppenspiele des Baum Automobile Cups statt. Wiederum sechs Seniorenteams, diesmal aus A-Klasse und Bezirksliga, werden alles geben um am Donnerstag zu gleicher Uhrzeit die Finalpartien zu bestreiten.

Das zweite Wochenende wird durch den Yurita Cup eingeläutet. 15 Alt-Herren-Mannschaften messen sich auf Kleinfeldebene ab 18.00 Uhr in drei Gruppen. Alle jagen den Titelverteidiger, die AH Bad Neuenahr.

Weitere Höhepunkte folgen am Samstag, den 2. August. Um 12.00 Uhr startet der Tag mit „Walking Football“ ehe die zweite Auflage des Schüttler Cups für Dörfermannschaften ausgetragen wird. Bei der Premiere im vergangenen Jahr konnten sich die Birresdorfer Kickers gegen acht andere Dörfer durchsetzen.

Der krönende Abschluss ist dann am Sonntag, den 3. August. Ab 11.00 Uhr startet zunächst der Elek-Fink-Cup für Ü50 Mannschaften gefolgt von einem Einlagespiel der Ü60 Auswahl Ahr gegen die Ü60 Auswahl Birresdorf.

Um 13.00 Uhr wir des nostalgisch. Das A-Jugendkreismeisterschaftsfinale von 2005 zwischen der JSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf/Leimersdorf und der JSG Ettringen/St. Johann wird nach 20 Jahren wieder neu aufgelegt. Damals sicherten sich die Grafschafter mit einem 5:3 im Polcher Stadion den Titel.

Das letzte Spiel der Sportwoche bringt nochmal richtiges Derbyfeeling mit. In der ersten Runde des Kreispokals der C-Klassen trifft die SG Dernau/Mayschoß II auf die Grafschafter SG II. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Der Birresdorfer Sportclub lädt alle herzlich ein, die Sportwoche 2025 in Leimersdorf zu besuchen und gemeinsam eine Woche voller Sport, Gemeinschaft und guter Unterhaltung zu erleben. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt sein.

2024 wurde Birresdorf-Ost Dorfmeister und startet damit am Sonntag als Titelverteidiger ins Dorfturnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Koblenz. Vor 350 Zuschauern in der Beatushalle hat die neu formierte B-Jugend des HC Koblenz am Samstagabend einen gelungenen Saisonstart in der Handballbundesliga gefeiert. In einer temporeichen und spannenden Partie setzte sich das Team mit 43:40 (19:18) gegen den HSV Merzig-Hilbringen durch.

Weiterlesen

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz