Lokalsport | 07.06.2019

Die Fußballabteilung des VfL 1802 Brohl/Rhein e.V. feierte ihren 100. Geburtstag

Ganz nach dem Motto „Klein, aber fein“

Nach einem Abendessen beglückwünschte Elli Brungs die Fußballabteilung im Namen des DfB, des Fußballverbands Rheinland und des Fußballkreises Rhein-Ahr mit netten Worten, Erinnerungstafeln und einer finanziellen Unterstützung.Foto: privat

Brohl. Nach dem Motto „Klein, aber fein“ feierten die Fußballer vom Rhein im Schützenhaus in Brohl mit zahlreichen Gästen ihr Jubiläum. Neben den Vertretern der Kommunalpolitik, des Fußballverbands, den Brohler Vereinen, benachbarten Fußballvereinen und ehemaligen sowie aktuellen Trainern waren insbesondere die Mitglieder der Fußballabteilung zu der Feier geladen.

Nach einem Sektempfang hatten die Gäste zunächst Gelegenheit, die von Thorsten Esser aktualisierten Fotowände anzuschauen. So manch ein Gast fand sich dann dort auf dem einen oder anderen Foto wieder.

Die druckfrische Chronik über die Erfolge, Misserfolge und Geschehnisse der letzten 100 Jahre liefert zahlreiche Informationen und Anekdoten rund um den Fußballsport in Brohl. Bereits am Festabend wurde eifrig in dem Werk geblättert und gelesen.

Georg Schüller, Abt.-Leiter Fußball, begrüßte die Gäste und bekräftigte in seinem Plädoyer für den Fußball die enormen Effekte dieses Sports für Körper und Geist. Nach einem sehr leckeren Abendessen beglückwünschte Elli Brungs die Fußballabteilung im Namen des DfB, des Fußballverbands Rheinland und des Fußballkreises Rhein-Ahr mit netten Worten, Erinnerungstafeln und einer finanziellen Unterstützung. Die Urkunde und die Erinnerungstafeln werden in Kürze im Vereinslokal „Bürgerstube“ platziert.

In Vertretung für Ortsbürgermeister Michael R. Schäfer überbrachte Ortsbeigeordneter Paul Delfs die Glückwünsche und einen Scheck seitens der Ortsgemeinde.

Verbandsbürgermeister Bernd Weidenbach würdigte in seiner Ansprache insbesondere die Jugendarbeit der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf und versprach auch in diesem Jahr wieder bei dem am 15. und 16. Juni stattfindenden Jugendturnier mit dabei zu sein. Der stellvertretende Vorsitzende des VfL Brohl, Carsten Schulke, ehrte Georg Schüller mit der goldenen Ehrennadel des Vereins. Für Kurzweil sorgte dann noch Überraschungsgast Stefan Vogt, der mit seinem karnevalistisch anmutenden Vortrag die Fußballer des VfL, die Nachbarvereine und den Fußball generell beleuchtete.

Bis nach Mitternacht verbrachten viele Gäste einen gemütlichen Abend rund um das Thema Fußball.

Nach einem Abendessen beglückwünschte Elli Brungs die Fußballabteilung im Namen des DfB, des Fußballverbands Rheinland und des Fußballkreises Rhein-Ahr mit netten Worten, Erinnerungstafeln und einer finanziellen Unterstützung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Am kommenden Wochenende, dem 25. und 26. Oktober 2025, stehen für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim spannende Auswärtsspiele auf dem Programm. Die wA-Mannschaft der JSG trifft am Samstag, den 25. Oktober, um 15:45 Uhr auf die HSG DJK Marpingen / SC Alsweiler. Dieses Spiel verspricht eine intensive Begegnung, bei der die jungen Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Asia Nudeln-Let‘s wok together!

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus

Wallfahrt nach St. Jost

Mendig. Wie seit vielen Jahrzehnten fand im Oktober die traditionelle Wallfahrt nach St. Jost statt. Wie aus den Unterlagen zu ersehen ist, wurde bereits im Jahre 1975 zur Pilgerstätte des Hl. Jodokus gegangen, um seine Anliegen vor zu bringen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige