Lokalsport | 25.04.2023

SV Kripp

Gebrauchter Tag für die erste Mannschaft

Grafschafter SG II : SV Kripp 4:2 (2:0)

Für die Kripper gab es bei der Reserve der Grafschafter SG nix zu hollen. Quelle: SV Kripp

Kripp. Die 1. Mannschaft des SV Kripp gastierte bei der Reserve der Grafschafter SG. Nach der Niederlage in der Vorwoche waren die Gäste angetreten um es besser zu machen, doch taten sie sich erneut schwer. Im Angriff spielte man die Aktionen zu umständlich aus und in der Defensive leistete man sich individuelle Fehler.

So auch nach knapp zwanzig Minuten Spielzeit, als sich Keeper David Reckhaus beim Rauslaufen verschätzte und es dem GSG-Stürmer damit erlaubte den Ball zur Führung einzuköpfen. In der Folge blieb es eine an sich ausgeglichene Partie in der vom SVK zwar Ansätze zu erkennen waren, doch vieles nur Stückwerk blieb. Die Höchststrafe kam dann quasi mit dem Halbzeitpfiff. Die Defensive konnte den Ball nicht gänzlich klären und der Torhüter den Ball nur vor den Gegner abwehren, der dann zum 2:0 einschoß.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause und die Kripper kamen mit einigem Frust aus der Kabine. Diesen setzen sie aber in deutlich mehr Aktivität um und waren plötzlich die klar bessere Mannschaft. In den Zweikämpfen präsenter und in den Angriffen strukturierter folgten auch die ersten Möglichkeiten. Bis zum Anschlusstreffer dauerte es jedoch bis zur 66. Minute. Kapitän Nils Meyer gewann den Ball durch frühes Pressing, setzte sich dann stark durch und hatte die Ruhe vor dem Tor um den Ball über den Torwart zu lupfen. Das Momentum für den SVK war da, doch statt anschließend auf den Anschluss zu drängen fiel wortwörtlich mit dem Anstoß das 3:1 für die Hausherren. Nach dem Pfiff setzte ein GSG-Akteur zum weiten Schuss an und konnte den Ball tatsächlich von der Mittellinie aus im Kripper Kasten unterbringen. Bei den Gästen saß der Schock tief und kam genau in die eigene Druckphase, die augenblicklich verpuffte. In der 78. Minute erhöhten die Gastgeber gar auf 4:1. Die Gäste berappelten sich jedoch nochmals und schlugen nur zwei Minuten später zurück. Nach einer Ecke war es erneut Nils Meyer, der per Kopf das zweite Kripper Tor erzielte. In den Schlussminuten machte der SVK dann nochmals Druck, doch fehlte es an diesem gebrauchten Tag hinten heraus auch an etwas Spielglück, sodass es beim 2:4 aus Kripper Sicht blieb.

Nun heißt es die Wunden zu lecken um im Heimspiel gegen die Eintracht aus Esch wieder in der Erfolgsspur zu kommen.

SV Kripp: David Reckhaus - Simon Koep, Tobias Barkentien-Hebling, Andreas Oppenländer, Tobias Schmickler - Enrico Murschel (45. Lars Nerbel), Luca Kohlhaas (46. Oliver Küster), Christian Oppenländer, Martin Bieniasch, Daniel Krämer - Nils Meyer.

Tore: 0:1 (19.), 0:2 (45.), 1:2 Nils Meyer (66.), 1:3 (67.), 1:4 (78.), 2:4 Nils Meyer (80.).

Für die Kripper gab es bei der Reserve der Grafschafter SG nix zu hollen. Quelle: SV Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld