Lokalsport | 29.04.2019

Fußball-Kreisliga A Rhein-Ahr

Geduld zahlte sich aus

SG Westum/Löhndorf - Spfr. Miesenheim 2:0 (0:0)

Geduld zahlte sich aus

Sinzig. Die Samstagnachmittagsbegegnung der Westum/Löhndorf gegen die Sportfreunde aus Miesenheim hätte für Plaidt schon die Meisterschaft bedeuten können. Dies wäre dann eingetreten, wenn die SG gegen die Gäste Punkte abgegeben hätten und Plaidt seinerseits in der Parallelpartie gegen Kruft gewonnen hätte. Nun, Plaidt hat gewonnen, die ersatzgeschwächte SG Westum/Löhndorf auch, also muss die Entscheidung vertagt werden.

Kurz nach dem Anpfiff, in der 6. Minute, hatte Miesenheim bereits das 0:1 auf dem Fuß, doch der Flachschus seitlich aus sieben Metern wurde Beute des aufmerksamen Kevin Möhren, der rechtzeitig abtauchte. Danach tat sich längere Zeit wenig. Keine Mannschaft konnte entscheidende Vorteile herausspielen. Die Heimmannschaft agierte gefälliger, sodass sich das Match mehr in die Gästehälfte verlagerte, doch klare Einschussmöglichkeiten ergaben sich zunächst nicht. Wie schon in den letzten Wochen fehlten die Schnelligkeit und das Überraschungsmoment, um die gegnerische Defensive zu überlisten. Es dauerte bis zur 21. Minute, ehe Julian Schmitz nach Flanke von Lukas Nachtsheim aus sechs Metern per Kopf mittig vor dem Tor hätte einnicken können, doch leider bekam er nicht genug Druck hinter den Ball, und dieser flog übers Tor. Mit zunehmender Spielzeit geriet das Tor der Pellenzer mehr und mehr unter Druck. Ein Tor, das keines war, in der 32. Minute. Nach Ecke von Marcel Ossendorf köpfte Dominik Schäfer aus fünf Metern aufs Tor. Der Ball wurde abgewehrt und landete wieder bei besagtem Spieler, der diesmal schoss, doch das Leder wurde auf der Linie weggeschlagen. Im Ergebnis blieb es beim 0:0. Nur zwei Minuten später eine erneute Großchance für die Seile-Elf: Christian Morgenschweiß tankte sich im Sechzehner gegen zwei Verteidiger durch und schob dann den Ball aus neun Metern flach am herauseilenden Torwart, aber auch knapp am Gehäuse vorbei ins Toraus. In der 44. Minute dezimierte sich Miesenheim selbst, als ein Spieler wegen ganz groben Foulspiels des Feldes verwiesen wurde.

Auch in Halbzeit zwei setzte sich die Feldüberlegenheit der Gastgeber fort. Trotz Unterzahl hielten die Gäste lange Zeit ihren Kasten sauber. Obwohl man anfällig für Konter blieb, wurde die Gastmannschaft so ab der 70. Minute verstärkt unter Druck gesetzt. Die Angriffe wurden jetzt zielstrebiger vorgetragen, und der gegnerische Strafraum geriet des Öfteren in den Brennpunkt. Dennoch dauerte es bis zur 84. Minute, ehe Christian Morgenschweiß den verdienten 1:0-Führungstreffer aus markierte. In der 86. Minute erhöhte Lukas Nachtsheim nach Vorarbeit des schnellen Anton Klotz auf 2:0. Damit war die Partie gelaufen und drei wichtige Punkte eingefahren.

SG Westum/Löhndorf Kevin Möhren, Sebastian Heinz, Fabian Neumann, Kevin Marienfeld, Carsten Ritterrath, Dominik Schäfer, Julian Schmitz, Marcel Ossendorf, Christian Fuchs, Lukas Nachtsheim, Christian Morgenschweiß, Sebastian Ramacher, Florian Giesen, Anton Klotz

Vorschau

Am Sonntag, 5. Mai, um 15.30 Uhr kommt es gegen den FC Plaidt beim Spiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten zum Showdown. Plaidt ist das Topteam der Liga, dem schon ein Punkt genügen würde, um Meister zu werden. Dass Westum/Löhndorf überhaupt lange Zeit in Reichweite war und zum hartnäckigsten Konkurrenten avancierte, ist schon herausragend. Sollte die Seiler-Elf einen guten Tag erwischen und die sich bietenden Torchancen effizient nutzen, kann die Entscheidung eventuell nochmals vertagt werden.

Die SG Westum/Löhndorf II ist ebenfalls am Sonntag, 5. Mai, um 14.30 Uhr zu Gast beim SC Bad Bodendorf).

Geduld zahlte sich aus
Geduld zahlte sich aus
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick