Lokalsport | 23.09.2025

1. Damenmannschaft des SV Wachtberg

Geglückter Saisonauftakt für die Drachenländer Volleys

Die 1. Damenmannschaft des SV Wachtberg.  Foto: Lynn Kathrin

Wachtberg. Am Sonntag, den 21.09.2025 startete die 1. Damenmannschaft des SV Wachtberg mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger PTSV Aachen IV in die Oberligasaison. Obwohl die Drachenländer Volleys aufgrund von Urlauben und Verletzungen nicht vollständig besetzt waren, gingen sie sehr zuversichtlich in das Spiel und freuten sich, dass es endlich wieder losgeht. Ziel war es ganz klar, die ersten 3 Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.

Allerdings gestaltete sich der Start etwas schwieriger als erhofft. Schnell ging Aachen mit einigen Punkten in Führung. Die Drachenländer Volleys schafften es mehrfach sich bis auf einen Punkt wieder ranzukämpfen, auffällig viele Netzrolleraufschläge und gute Angriffe des Gegners, in Kombination mit einigen Eigenfehlern auf Wachtberger Seite, verhinderten jedoch den Ausgleich. Am Ende des Satzes konnten die Drachenländer Volleys endlich ihr Spiel durchbringen und der Satz wurde durch eine Aufschlagserie von MVP Hanna Steinfels mit 26:24 gewonnen.

Der Start in den 2. Satz verlief wieder etwas mühsam. Annahmeschwierigkeiten und einige verschlagene Aufschläge brachten den Gegner schnell mit 8:4 in Führung. Nach einer Auszeit, in der die Trainer Daniel Hänsch und Dominik Monschauer die Spielerinnen daran erinnerten, dass Wachtberg mit guter Stimmung, Konzentration in Aufschlag und Annahme und Druck in den Angriffen das klar bessere Team sei, schaffte das Team den Satz zu drehen und schließlich recht deutlich mit 25:18 zu gewinnen.

Im 3. Satz gelang es den Drachenländer Volleys noch besser die Aachenerinnen mit ihren platzierten Aufschlägen und Angriffen unter Druck zu setzen. Der Satz wurde schließlich mit 25:16 gewonnen und somit hieß es am Ende 3:0 für den SV Wachtberg. Damit beendet das Team den ersten Spieltag auf dem ersten Platz der Tabelle und ist sehr glücklich über den gelungenen Saisonstart.

Am 28.09. um 15 Uhr findet in der Fred Münch Sporthalle (Oberdorfstraße 20, 53343 Wachtberg) das erste Heimspiel der Saison statt, und zwar das Halbfinale des WVV-Pokals gegen SG Sendenhorst. Im Falle eines Sieges ständen die Wachtberger im WVV-Pokalfinale. Das wäre ein toller Erfolg für die Drachenländer Volleys und das erste Mal in der Vereinsgeschichte. Um dies zu erreichen, freut sich das Team über jede Unterstützung am Sonntag in der Halle. (Eintritt 4 Euro normal, 2 Euro ermäßigt)

Es spielten: Nicole Mantel, Edda Joeris, Laura Schwarz, Marlene Matheis, Alina Klevenhaus, Kim Kirchner, Leonie Bock, Caroline Leek, Hanna Steinfels, Clara und Johanna Nießen.

Die 1. Damenmannschaft des SV Wachtberg. Foto: Lynn Kathrin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die 1. Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim musste am Freitagabend ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Westum setzte es eine 0:4-Pleite, die den Spielverlauf allerdings nur bedingt widerspiegelt. Erneut hatte die Mannschaft mit erheblichen Personalsorgen zu kämpfen: Mehr als 15 Spieler fehlten, sodass nur durch Unterstützung aus der Reserve überhaupt eine Startelf aufgestellt werden konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Offener Gesprächskreis

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

KammerChor Koblenz beleuchtet unterschiedliche Facetten Mariens

Zwischen Himmelshöhen und dem Boden der Tatsachen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Familienkonzert der Rheinischen Philharmonie

Paddington Bärs erstes Konzert

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige