Lokalsport | 23.09.2025

SG Bachem/Walporzheim F-Jugend / F1

Stadteilkids trotzen dem Ascheplatz

Der Vormittag war geprägt von zahlreichen Toren, gelungenen Pässen und vor allem von gemeinschaftlichem Spaß, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Schöner Fußball auf ungewohntem Untergrund erlebten die Stadteilkids der F1, die erstmals in dieser Saison auf einem Ascheplatz antraten.

Die neue Erfahrung meisterten die Kinder mit Bravour und ließen sich von den ungewohnten Bedingungen nicht aus dem Konzept bringen. Mit viel Freude, Einsatz und tollem Zusammenspiel bewiesen sie, dass ansehnlicher Fußball auf jedem Untergrund möglich ist.

Der Vormittag war geprägt von zahlreichen Toren, gelungenen Pässen und vor allem von gemeinschaftlichem Spaß, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderer Dank galt den Eltern, die kurzfristig für die verhinderten Trainer eingesprungen sind und die Kinder engagiert unterstützt und gecoacht haben. Ebenso richtetae die Mannschaft ihren Dank an den SV Berg/Freisheim, der für die reibungslose Organisation dieses gelungenen Fußballtages sorgte.

Der Vormittag war geprägt von zahlreichen Toren, gelungenen Pässen und vor allem von gemeinschaftlichem Spaß, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Alles rund ums Haus
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#