Lokalsport | 24.05.2017

TC Schwarz-Weiß Erpel

Gelingt den Herren 40 der Aufstieg in die Rheinlandliga?

Die Herren 40 haben sich zum Ziel gesetzt, als derzeitiger Tabellenerster der A-Klasse zum Saisonende den Aufstieg in die Rheinlandliga zu packen.privat

Erpel. Seit Anfang Mai sind die beiden Mannschaften Herren 40 und Herren 60 des TC Schwarz-Weiß Erpel wieder im Medenspielmodus. Die Herren 40 haben sich zum Ziel gesetzt, als derzeitiger Tabellenerster der A-Klasse zum Saisonende den Aufstieg in die Rheinlandliga zu packen. Im Einsatz sind Sascha Hecken, Michael Benzel, Kai Lichtenberger, Volker Lange, Sascha Meier, Oliver Krakowski-Berg und Ralf Hause-mann. In den bisherigen vier Spielen konnten vier Siege eingefahren werden. Bislang wurden der TC Mallendarer Berg, der TC Roßbach, der TC Staudt und die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen geschlagen.

Am Sonntag, 28. Mai, sind um 9 Uhr umkämpfte Spiele bei den Sportfreunden Neustadt/Wied zu erwarten. Am Sonntag, 11. Juni, 9 Uhr, trifft die Mannschaft in Erpel auf das Team aus Holler. Das abschließende Spiel der Saison findet am Sonntag, 25. Juni, in Bad Bodendorf statt.

Auch gut sieht es bei den Herren 60 in der B-Klasse aus. Bisher gab es einen Sieg gegen die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen und eine Niederlage gegen den SV Vettelschoß. Im Einsatz sind Wolfgang Janke, Günter Idczak, Lars Lohmann, Klaus Ehl, Karl-Heinz Brands, Heiner Rogge und Peter Schaller. Die weiteren Spiele sind (jeweils donnerstags um 15.30 Uhr) sind am 1. Juni in Erpel gegen den TuS Kettig, am 8. Juni in Erpel gegen die VSG Koblenz, am 22. Juni bei der SG Eitelborn/Kadenbach und am 29. Juni bei der SG Brachbach/Druidenstein. Weitere Informationen unter www.tc-erpel.de.

Die Herren 40 haben sich zum Ziel gesetzt, als derzeitiger Tabellenerster der A-Klasse zum Saisonende den Aufstieg in die Rheinlandliga zu packen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
49/307639/2251460/4463168
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Weinfest Mayschoß
Neueröffnung Andernach
 Aushilfe