Lokalsport | 31.08.2018

TV Mülheim 2 - Volleyball - beim Vorrundenturnier in Montabaur

Gelungener Auftakt im ersten Vorrundenspiel

Für den TV Mülheim 2 spielten: v.l.n.r. Corinna Deis, Martina Topel, Monika Strauss, Helena Klein, h.l.n.r Jan Höfer, Rainer Köhl, Roman Ruff. privat

Mülheim. In Montabaur fand das erste Volleyballvorrundenspiel der Rheinliga B-Süd statt. In der Vergangenheit spielte die Volleyballliga auf Zeit (2 x 10 min). Seit letzter Saison spielen die Ligen auf Punkte, grundsätzlich nur bis 15 Ballpunkte. Da der TV Arzbach und der FSV Dieblich absagten, kamen nur acht Mannschaften zum Turnier, sodass sich die Mannschaftsführer darauf einigten, bis zum Punktestand von 20 zu spielen.

Durch Auslosung kam der TV Mülheim 2 mit folgenden Mannschaften in eine Gruppe: TG Oberlahnstein, SSV Einrich Kördorf und der SV Urmitz. Die zweite Gruppe setzte sich wie folgt zusammen: TV Jahn Eitelborn, TUS Attenhausen, VFL Kesselheim und dem TSV Emmelshausen. Der TV Mülheim 2 bestritt das erste Spiel gegen TG Oberlahnstein. Nach kurzer Zeit stand der TV Mülheim 2 als Sieger fest. Im zweiten Spiel war der TV Mülheim 2 ein wenig unkonzentriert, so dass der SSV Einrich Kördorf in Führung ging. Da das Spiel aber auf Punkte und nicht auf Zeit ging berappelte sich der TV Mülheim 2 wieder und schaffte es sogar einen 19:16 Rückstand umzudrehen und am Ende noch ein Unentschieden von 20:20 heraus zu holen.

Abschluss als Gruppenerster

Durch das knappe Ergebnis angestachelt siegte der TV Mülheim 2 im zweiten Satz eindeutig. Auch das Spiel gegen den SV Urmitz ging eindeutig an den TV Mülheim 2. Damit schloss der TV Mülheim 2 souverän als Gruppenerster die Vorrunde ab. Der Überkreuzvergleich führte dazu, dass der TUS Attenhausen als nächster Gegner auf der Liste stand. Der TUS Attenhausen war dank der Aufschlagserie des TV Mülheim 2 schnell vom Platz gefegt. Danach stand das Finale für den TV Mülheim 2 bereit. Hier wird auf zwei Gewinnsätze á 25 Ballpunkte gespielt. Der Endgegner war der TV Jahn Eitelborn. Diese Mannschaft bereitete dem TV Mülheim 2 in der Vergangenheit immer wieder Kopfzerbrechen, da sie selbst die unmöglichsten Bälle wieder zurück ins Spiel brachten. Dieses Mal lief es aber besser für den TV Mülheim 2. Voll konzentriert spielte der TV Mülheim 2 im ersten Satz auf und brachte den ersten Satz mit 25:14 sicher nach Hause. Auch im zweiten Satz lies der TV Mülheim 2 nichts anbrennen und brachte den zweiten Satz auch erfolgreich zu Ende. Somit stand der TV Mülheim 2 als Sieger des ersten Vorrundenturniers fest.

Das nächste Vorrundenturnier findet am 4. November in Mülheim-Kärlich statt.

Für den TV Mülheim 2 spielten: v.l.n.r. Corinna Deis, Martina Topel, Monika Strauss, Helena Klein, h.l.n.r Jan Höfer, Rainer Köhl, Roman Ruff. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark