Lokalsport | 30.10.2017

Mannschaften des Schachclubs Remagen-Sinzig

Gelungener Saisonauftakt mit einem Schönheitsfehler

Remagen/Sinzig. Ganz besonders freuen können sich Schachbegeisterte über das bisherige Abschneiden der ersten Mannschaft, die, in der vergangenen Saison erstmals in die Oberliga aufgestiegen, ihre beiden ersten Kämpfe dort jeweils mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Gegner waren Gambit Saarbrücken und der SK Gau-Algesheim. Maßgeblichen Anteil an diesen Erfolgen hatten vor allem die Internationalen Großmeister (IGM) Alexandre Dgebuaze und Petar Popovic, der Internationale Meister (IM) Richard Polaczek und der Fidemeister (FM) Arnold Huhndorf, die alle ihre beiden Partien gewannen. Nicht ganz so erfolgreich, doch noch mit allen Aussichten auf die Tabellenführung, startete die zweite Mannschaft in der Rheinlandliga. Sie gewann den ersten Kampf gegen die SG Bitburg-Bollendorf mit 5,5:2,5. Nach dem zweiten Kampf, den sie gegen Gambit Gusenburg mit 5:3 gewann, stand sie sogar allein an der Tabellenspitze, die aber nach einer unerwarteten Niederlage bei der SG Gardez Hermeskeil (3,5:4,5) wieder abgeben musste. Hier war vielleicht, wenn auch nicht allein, ein versehentlicher Figureneinsteller, allerdings in höchster Zeitnot, von Axel Hesper am achten Brett Schuld. Vergeben sind damit die Chancen auf eine erneute Übernahme der Tabellenspitze aber noch lange nicht. Die dritte Mannschaft belegt nach drei Kämpfen den siebten Platz, die alle nicht gewonnen werden konnte, dafür aber auch nicht verloren gingen. Die vierte Mannschaft belegt nach einem gewonnenen und einem unentschiedenen Kampf einen guten dritten Platz in der A-Klasse. Weniger erfreulich ist das bisherige Abschneiden der fünften Mannschaft (B-Klasse), dem Sorgenkind des Remagen-Sinziger Schachclubs. Sie belegt nach drei verloren Kämpfen einsam und allein den letzten Tabellenplatz. An dieser Stelle sei auf zwei Schachereignisse im November hingewiesen. Erstens: Der Sonntag, 12. November, wird für den SC Remagen-Sinzig zu einem Großkampftag. Gleich vier Mannschaften müssen in ihren Ligen antreten. Die erste Mannschaft empfängt den SC Heimbach-Weis/Neuwied und kann direkt um die Tabellenspitze spielen; das sollten sich Besucher schon allein deshalb nicht entgehen lassen, weil sie die Gelegenheit haben, ein paar Großmeister hautnah zu erleben. Die zweite Mannschaft muss sich gegen die SG Konz-Zewen behaupten. Beide Heimspiele finden statt in der Aula der Realschule Plus, Goethestraße 43 in Remagen; Spielbeginn ist um 10 Uhr. Die dritte Mannschaft wird in Urmitz versuchen, den ersten Sieg zu erringen; die fünfte Mannschaft muss bei der SG Bad-Neuenahr/Grafschaft alles daran setzen, das Schlusslicht an eine andere Mannschaft abzugeben. Zweitens: Am Freitag, 24. November, beginnt die Vereinsmeisterschaft des SC Remagen-Sinzig. Dazu sind nicht nur alle Vereinsmitglieder eingeladen, sondern alle Schachinteressierten aus Remagen und Sinzig, das heißt eine Vereinsmitgliedschaft ist für eine Teilnahme an diesem Turnier nicht notwendig. Gespielt wird, wie schon seit Jahren, freitags, um 19:30 Uhr im HOT (Haus der offenen Tür), Barbarossastraße 43 in Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Gegengeschäft
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal