Mühlheim-Kärlicher Lucas Luhr bei der 65. ADAC Westfalenfahrt
Gelungener Start in die Rennsaison
Der mehrfache Sportwagenmeister von Amerika und GT Weltmeister Lucas Luhr aus Mühlheim Kärlich startete beim ersten VLN Saisonrennen, der 65. ADAC Westfalenfahrt, gut in die neue Rennsaison. Mit seinen Teamkollegen Adrien de Leener aus Italien und Jan-Erik Slooten aus Neuss war das Trio für das Team IRON FORCE by RING POLICE auf dem Porsche 911 GT3 Rennwagen unterwegs. In der Klasse SP 9 Pro, in der hochkarätige Rennwagen und Piloten zu finden waren, kamen Luhr, de Leener und Slooten am Ende auf einen hervorragenden 17. Gesamtplatz. 157 Rennwagen starteten in ein Vierstundenrennen, das durch den dichten Nebel verspätet startete, auch das Qualifying wurde auf eine Stunde verkürzt. Nicht ganz einfache Bedingungen herrschten auf der Nürburgring Nordschleife und der Kurzanbindung der Grand Prix Strecke, doch das machte den Piloten des IRON FORCE Teams, allen voran dem Klassefahrer Lucas Luhr, nicht viel zu schaffen . Ihr 500 PS starker Porsche Bolide blieb heil und konnte sich am Ende mit einer tollen Platzierung belohnen. Auch das Qualifying, zu dem 169 Fahrzeuge auf die über 24 km lange Reise gingen, beeindruckten Luhr, de Leener und Slooten die Konkurrenz.
„ Es war heute nicht ganz so einfach hier auf der Nordschleife mit einem Schnitt von weit mehr als 182 km/h zu fahren, es gab noch feuchte Streckenabschnitte, doch wir haben unser Bestes gegeben und am Ende eine gute Platzierung erreicht. Natürlich ist die Klasse SP9 Pro durch die vielen Werksteams hochkarätig besetzt. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Rennen,“ so Lucas Luhr.
Das 44. DMV Vierstundenrennenfindet am 13. April auf dem Nürburgring statt.
