Lokalsport | 22.03.2024

TV Weißenthurm 1868: Gerätturnen Gau-Einzelmeisterschaften weiblich

Gerätturnerinnen mit tollen Leistungen

Johanna Hehl (2011), Jana Makitrin (2014), Alina Spät (2013), Celina Kergard (2015), Lea Laluza (2015), Vera Bagri (2016) und Nissa Gürbüz (2016). Quelle: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Kürzlich nahmen die Turnerinnen des TV Weißenthurm an den Gau-Einzelmeisterschaften in der Großsporthalle in Boppard teil. Dies war gleichzeitig der erste Wettkampf des Jahres und die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen.

Trotz der längeren Pause vom Wettkampfgeschehen zeigten die Turnerinnen in den Altersklassen zwischen Jahrgang 2011 und Jahrgang 2016 gute Leistungen und bekamen verdientes Lob von ihren Trainerinnen und Trainern. Außerdem konnten sich einige für das Gerätefinale im Sommer qualifizieren, bei dem die besten an den Einzelgeräten ausgeturnt werden.

Die Teilnahme am Wettkampf war nicht nur eine Gelegenheit für die Turnerinnen, ihr Können zu zeigen, sondern auch eine Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Der TV Weißenthurm freut sich darauf, diesen positiven Schwung in die kommenden Wettkämpfe mitzunehmen und gemeinsam mit seinen Turnerinnen weitere Erfolge zu feiern. BA

Johanna Hehl (2011), Jana Makitrin (2014), Alina Spät (2013), Celina Kergard (2015), Lea Laluza (2015), Vera Bagri (2016) und Nissa Gürbüz (2016). Quelle: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
quartalsweise Abrechnung
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche