Lokalsport | 17.08.2020

DJK-Sportjugend lobt „Award“ an Jugendliche aus

Gesucht: Jung, motiviert, engagiert

Trier/Koblenz/Saarbrücken. „Wir bringen unseren Verein weiter“: So lautet das Motto des „Jugend Awards“, den die DJK-Sportjugend im Bistum Trier auslobt. Der Preis richtet sich an engagierte Jugendliche, die ihren DJK-Verein durch ihr Ehrenamt bereichern und andere zum Mitmachen mobilisieren. Der Verband möchte so die Arbeit eines Jugendausschusses, einer Jugendleitung oder von Einzelpersonen auszeichnen. Dazu heißt es in der Ausschreibung: „Eine engagierte Jugend, die begeistert mitwirkt, ist für die Zukunft des Vereins wertvoll und bereichernd. Darum wollen wir mit dem DJK-Sportjugend-Award diese Jugendlichen für ihr Tun würdigen und belohnen.“ Mit dem Preisgeld könnten Aktionen oder Ausflüge umgesetzt oder ein Projekt verwirklicht werden. Bewerberinnen und Bewerber können Jugendausschüsse, Jugendleitungen, engagierte Personen oder eine Projektgruppe sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen 14 bis 27 Jahre alt sein und aktiv in einem DJK-Verein im Bistum Trier mitwirken. Der Preis wird im Rahmen der 5. DJK-Ethikpreis-Verleihung im Jubiläumsjahr vergeben.

Vorschläge können eingereicht werden bei Carina Bappert, DJK-Jugendleiterin, E-Mail: carina.bappert(at)djk-dv-trier.de. Anmeldeschluss ist der 15. September.

Weitere Informationen gibt es bei der DJK-Geschäftsstelle in Trier unter Tel.: 0651-24040 oder per E-Mail: info(at)djk-dv-trier.de.

Seit 100 Jahren setzt sich der Sportverband DJK für Kinder- und Jugendarbeit ein und möchte so die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen fördern. Der DJK-Sportverband und seine Vereine verstehen sich als christlicher Verband, der in der katholischen Kirche seine Wurzeln hat. Er orientiert sich an einem christlichen Menschenbild. Wesentlich ist die Verantwortung für sich selbst, für die Mitmenschen und für die Umwelt.

Pressemitteilung

DJK-Sportjugendverband

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025