Lokalsport | 03.09.2019

Turn Verein Sinzig 08 e.V. - DM Meisterschaften im LSW Spezialsport

Geyer und Kownatka gewinnen erneut drei DM-Titel

DM-Sieger 2019 Wolfgang Geyer und Wolfgang Kownatka (v.l.). Foto: privat

Bingen/Sinzig. Die beiden Athletik-Senioren der LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig 08, Wolfgang Geyer (M75) und Wolfgang Kownatka (M80) kamen nach ihrem DM-Einsatz im LSW-Spezialsport am letzten Augusttag mit je drei deutschen Meistertiteln sehr erfolgreich aus Bingen/Rhein an die Ahr zurück.

Ausgeschrieben hatte der Veranstalter der Offenen Deutschen LSW-Meisterschaften, der LSW-Spezialsportverband Deutschland und der TuS Büdesheim, drei Disziplinen: den Stand-Kugelwurf-3-Kampf (Speerorama), das Keulenweitwerfen und den Stand-Speerwurf-3-Kampf. Bei 33,5 Grad Sommerhitze hatten sich Wolfgang&Wolfgang den Kampfrichtern Sportzentrum Bingen gestellt. Beide mussten gleich zu Beginn „in den Ring“, um die 1 kg, 1,5 kg und 2 kg schweren Stahlkugeln in jeweils drei Würfen auf die größtmögliche Weite fliegen zu lassen. Die beiden Athleten konnten dabei nicht nur den DM-Titel gewinnen. Mit über 60 m erreichte Wolfgang Geyer, der amtierende Weltmeister in dieser Disziplin, genauso eine Spitzenleistung im Weltmaßstab wie sein Vereinskollege Wolfgang Kownatka, der sein Ergebnis aus dem vergangenen Jahr von 45,97 m auf 47,15 m verbessern konnte.

Beim anschließenden Speerwurf-Drei-Kampf warf Wolfgang Geyer die 400, 500 und 600 Gramm schweren Sportgeräte auf über 71 m und Wolfgang Kownatka konnte sein Vorjahresergebnis auf über 64 m um fast 5 m verbessern. Für beide bedeuten diese Weiten deutsche Jahresbestleistungen.

Im abschließenden Keulenweitwurf erzielte Wolfgang Geyer mit über 49 m Jahresweltbestweite und Kownatka erreichte mit 39,10 m die zweitbeste Weite, die in diesem Jahr bisher geworfen wurde. Nur der amtierende Weltmeister, der Ungarn Pál Groszan, warf bei der WM vor vier Wochen in Tata 85 cm weiter. Kommentar der beiden Spitzenathleten: „Auch wenn die Konkurrenz fehlte.

Für uns war es wichtig, dass wir unsere Leistungen auf hohem Niveau bestätigen und teilweise gegenüber dem Vorjahr noch verbessern konnten. Und das ging nur mit kontinuierlicher Trainingsarbeit und großer Freude, die uns der Leistungssport noch immer bereitet.“

DM-Sieger 2019 Wolfgang Geyer und Wolfgang Kownatka (v.l.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler