Lokalsport | 30.01.2024

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Glanzvolle Sportlerehrung

Die jungen Athletinnen des SV Urmitz freuen sich über das errungene Sportabzeichen. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Unter der Leitung des Abteilungsvorstandes fand die Sportlerehrung des vergangenen Jahres statt. Erfreulicherweise war die Veranstaltung gut besucht, so dass die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler in einem würdigen Rahmen geehrt werden konnten. Kurt Schüller führte in gewohnt strukturierter Weise durch die einzelnen Programmpunkte.

Nach dem Dank an das Trainerteam und die vielen helfenden Hände der Abteilung ging es auch schon an die Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler. Herausragende Leistungen wie z.B. Sofie Hartmann, Niklas Schu und Louis Schipke für ihre Kreismeistertitel, Wolfgang Custodis bei DM und EM, Monika Kracke, Kurt Schüller und Mathias Kohlhaas bei Rheinlandmeisterschaften oder Hans Dott mit seinen Rheinlandrekorden über 100m M85 wurden unter großem Beifall des Publikums noch einmal erwähnt.

Nach der Vorstellung des diesjährigen Volkslaufes (9. März/Infos unter www.svurmitz.de) wurde den Sponsoren für die neuen Trainingsanzüge gedankt.

Die Sportabzeichenverleihung stand ganz im Zeichen der Jubilare Kurt Schüller und Hans Dott, die zum 50. Das ist so bemerkenswert, dass es sich der ebenfalls anwesende VG-Bürgermeister Thomas Przybylla nicht nehmen ließ, diese Ehrungen selbst vorzunehmen. Abschließend wurden die Sportler des Jahres geehrt. Leni Flöck, Niklas Schu, Kirsten Grandmontagne und Hans Dott durften sich über diese Auszeichnung freuen.BA

Die jungen Athletinnen des SV Urmitz freuen sich über das errungene Sportabzeichen. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld