Lokalsport | 01.03.2023

JSG Welling/Bassenheim - E-Jugend gegen HSV Rhein-Nette

Großartiger Heimsieg

Acht Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Eine von Beginn an konzentrierte Mannschaftsleistung war die Grundlage für einen nie gefährdeten 19:10 Sieg gegen die Gäste aus Andernach. Bisher konnte man so gute Leistungen nur gegen die drei ersten der Tabelle zeigen. Besonders gegen die HSV Rhein-Nette hatte sich die Mannschaft eine Besserung vorgenommen, in Erinnerung an die deutliche Niederlage mit 16 Toren Differenz aus dem Hinspiel. Von Beginn an war man in der Abwehr und im Spiel nach vorne konsequent. Hinzu kam, dass alle eingesetzten Torhüter an diesem Tag eine hervorragende Leistung zeigten.

Nach den ersten zehn Minuten stand es beim 3:3 bereits 7:1 für die JSG. Auch in der Folge, nach einigen Wechseln konnte man die gute Leistung weiter beibehalten und zur Halbzeit stand es 13:2 für die JSG. Nun galt es diese Leistung auch in der zweiten Halbzeit beim Spiel 6:6 weiter konzentriert zu zeigen. Dies gelang hervorragend. Auch in der zweiten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt.

Diese Spieler, überwiegend 2014 Jahrgang, die noch Minis spielen können, und in der Regel weniger Spielzeit haben machten ihre Sache hervorragend und konnten zeigen, dass sie im Training sehr viel dazu gelernt haben. Tolle Abspiele an den besser positionierten Mitspieler und eine weiterhin gute Leistung in der Abwehr konnten die zahlreichen Zuschauer bestaunen. Am Ende stand ein 19:10 Sieg auf der Anzeige. Besonders zu erwähnen ist, dass sich insgesamt acht Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Die Mannschaft lag sich in den Armen und feierte einen hoch verdienten Sieg. Bleibt zu hoffen, dass diese Erfahrung der eigenen Stärke für die letzten beiden Saisonspiele mitgenommen werden kann.

Es spielten (Position/Tore): Maximilian Klapthor (Tor,3), Bastian Mokosch, Florian Mokosch, Emma Gerlach (1), Ben Hübinger (2), David Hoffmann (2), Lasse Strahl (Tor), Tom Jerger (4), Hanna Bruchhof, Mats Wagner (4), Marcel Ising (2), Benedikt Hart (Tor), Charlie Reinshagen, Mats Roth (1), Maxim Gostiuk

Acht Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart