Lokalsport | 24.06.2025

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

Großes Jugendturnier in Brohl

Am letzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfussball-Turnier zum Abschluss der laufenden Saison bei sehr heißen äußeren Bedingungen auf dem Rasenplatz am Rhein in Brohl. Foto: privat

Brohl-Lützing/Gönnersdorf. Am letzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfussball-Turnier zum Abschluss der laufenden Saison bei sehr heißen äußeren Bedingungen auf dem Rasenplatz am Rhein in Brohl.

Insgesamt waren über 220 Spielerinnen und Spieler an den Tagen auf dem Sportplatz und zeigten tollen Kinder- u. Jugendsport.

Am Samstag waren 7 E-Jugend Mannschaften gekommen, um im Modus „Jeder gegen jeden“ den Turniersieger auszuspielen. Turniersieger wurde die Mannschaft der JSG Zissen die alle Spiele gewinnen konnte. Es folgte ein D-Jugend Turnier mit 4 Teams, das die Mannschaft der JSG Burgbrohl 1 (in der Altersklasse JSG Kooperation mit der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf) für sich entscheiden konnte und den Goldpokal feierte.

Der Sonntag stand dann traditionell im Zeichen der jüngsten Kicker. Zunächst zeigten die Bambini und anschließend die F-Jugend Ihr Können. Hier wird die Kinderspielform gespielt (4 kleine Tore, 3 gegen 3 ohne Torwart) und jedes Kind konnte nach der Siegerehrung stolz einen kleinen Pokal in die Luft recken. In diesem Rahmen wurde Christel Ripoll für Ihre 25. und letzte Schirmherrschaft des Turnier eine Ehrenurkunde verliehen und Danke gesagt für die tolle Unterstützung mit Herzblut.

An dieser Stelle bedankt sich die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf bei allen Sponsoren und Unterstützern – insbesondere EVM und Westenergie – ohne die so ein Fussball Wochenende nicht möglich wäre. Der Erlös geht zu 100% an die Jugend der JSG.

Am letzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfussball-Turnier zum Abschluss der laufenden Saison bei sehr heißen äußeren Bedingungen auf dem Rasenplatz am Rhein in Brohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)