Lokalsport | 26.01.2023

Basketball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

Grundschule Weißenthurm wird Vize-Kreismeister

Die Basketball-Schulmannschaft. Quelle: Grundschule Weißenthurm

Weißenthurm. An den diesjährigen Kreismeisterschaften im Basketball nahmen 17 Mannschaften teil. Alle Kinder, Lehrkräfte und Betreuer freuten sich nach zweijähriger Pause auf diese erste Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz.

Das Team der sportbetonten Grundschule Weißenthurm, das vom Schulleiter Thomas Stein und dem Sportlehrer Justin Reif betreut wurde, fand nur schwer ins Turnier. In der ersten Begegnung musste man sich dem ewigen Rivalen der Grundschule Pfarrer-Bechtel aus Mendig mit 6:5 geschlagen geben. Nur knapp verlor die Mannschaft, die aus Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse bestand, im zweiten Spiel gegen die Medardus Schule aus Bendorf mit 1:0. Dies sollte die Kehrtwende gewesen sein. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung und weniger Aufregung bezwang das Team anschließend die Grundschule St. Stephan aus Andernach mit 5:0, die Grundschule St. Georg aus Polch mit 6:0 und zum Schluss den Gastgeber der Grundschule Kruft erneut mit 5:0.

Mit diesem fulminanten Torverhältnis erreichte die Schulmannschaft der Grundschule Weißenthurm den zweiten Platz.

Zur Mannschaft gehörten: Elian Diener, Leonie Groß, Beritan Mama, Darlene Franz, Zoé Junglas, Lirian Nebihi, Albinot Gjuraj, Ervin Qerimi, Liam Daub und Devin Fischer

Die Basketball-Schulmannschaft. Quelle: Grundschule Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU stellt Peter Moskopp erneut als Landtagskandidaten im Wahlkreis 10 auf -B-Kandidatin Alexandra Menge kommt aus Weitersburg

Volle Unterstützung der CDU Vallendar für das Team Moskopp und Menge

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr Schönstätter Marienschwestern

100 Jahre der internationalen Gemeinschaft

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch