Lokalsport | 01.08.2017

V.f.R. Waldorf feierte sein Familiensportfest

Guter Besuch beim Fest auf dem Sportplatz „Auf der Heide“

Der VfR Waldorf traf in einem Vorbereitungsspiel auf die A-Jugend des JFV Zissen. Fotos: -WER-

Waldorf. Auch beim diesjährigen Familiensportfest des V.f.R. Waldorf 1920 e. V. standen Spiel, Spaß und gute Laune im Vordergrund. In diesem Jahr hatte auch der Wettergott ein Einsehen mit dem Veranstalter und bescherte an beiden Tagen allerbestes Sommerwetter. Das führte besonders am Samstagabend zu einem Spätschoppen, bei dem nicht wenige den Nachhauseweg erst spät in der Nacht antraten.

„Coupe de Mobbes“

Eröffnet wurde das diesjährige Familiensportfest am Samstag, 29. Juli, um 13 Uhr mit einem Kleinfeldturnier. Beim „Coupe de Mobbes“ traten in diesem Jahr fünf Freizeitmannschaften an, die jeweils 2 x im Spiel Jeder gegen Jeden um den Turniersieg rangen.

Erfreulich hier war, dass die in Waldorf lebenden Neubürger aus Eritrea wieder mit einer eigenen Mannschaft antraten. Da zeigten die Spieler des FC Saufhampton, die Vinxt Ochsen (Alte Herren Waldorf), FC Superbock, Black and White und Energie Kopfnuss teilweise doch sehr anspruchsvollen Fußball, wobei auch reichlich Tore fielen.

Am Ende setzten sich die Vinxt Ochsen (Alte Herren Waldorf) mit sieben Siegen und einem Unentschieden mit 22 Punkten und 14:2 Toren durch. Zweiter wurde mit 16 Punkten und fünf Siegen, zwei Niederlagen und einem Remis sowie einem Torverhältnis von 14:5 der FC Superbock, der den FC Saufhampton (11 Punkte, 3 Siege, zwei Niederlagen und drei Remis bei einem Torverhältnis von 6:5) auf den dritten Platz verwies. Vierter wurde Energie Kopfnuss vor Black and White.

Groß war der Jubel bei den Vinxt Ochsen, als Kapitän Michael Hoppe vom 1. Vorsitzenden des VfR Waldorf Andreas Krupp den Wanderpokal und die Siegprämie überreicht bekam. Auch die Zweit- und Drittplatzieren erhielten Geldpreise. Der während des Turniers um den „Coupe de Mobbes“ ausgetragene Wettbewerb um den Meterpokal konnte schließlich unter großem Jubel der FC Saufhampton für sich entscheiden.

Der anschließende Dämmerschoppen, bei dem noch so manche Spielszene „bilanziert“ wurde, zog sich bis weit in die Nacht.

In der Zwischenzeit hatte man auch den Aufbau des Zeltlagers für die Kinder und Jugendlichen vorgenommen, an dem in diesem Jahr leider nur sehr wenige Kinder teilnahmen.

Der Sonntag startete mit den Jugendspielen

Am Sonntagmorgen frühstückten die Teilnehmer des Zeltlagers im Sportlerheim, bevor sich ab 10.30 Uhr wieder auf dem Sportgelände zum Frühschoppen getroffen wurde.

Sportlich ging es mit Fußball weiter, wobei zunächst die D- und C-Jugendlichen des JFV Zissen, dem in der neuen Saison auch der VfR Waldorf angehört, in einer Trainingseinheit maßen. Dabei hatten die C-Jugendlichen nicht nur körperliche Vorteile, sondern zeigten auch bereits die reifere Spielweise, was sich natürlich auch in Toren ausdrückte. Umso mehr jubelten die D-Jugendlichen schließlich, als Jonas Frömbgen den Ehrentreffer erzielen konnte.

Zur Mittagszeit gab es schmackhafte Gerichte am Imbiss. Neben Würstchen sorgten saftige Steaks und ein reichhaltiges Salatbuffet für die Stärkung der Gäste.

Um 12.15 Uhr rollte wieder der Ball. Eine Auswahl des VfR Waldorf traf auf die A-Jugend des JFV Zissen.

Lange wogte hierbei das Spielgeschehen hin und her, bis schließlich die A-Jugendlichen mit einem abgefälschten und für Volker Adams im Tor des VfR Waldorf nicht haltbaren Schuss in der 35. Minute in Führung gingen. Nach der Halbzeitpause drängten beide Mannschaft auf weitere Tore, was schließlich erneut den A-Jugendlichen mit einem schön heraus gespielten Treffer gelang, die damit 2:0 in Führung gingen. Die Spieler des VfR Waldorf ließen jedoch die Köpfe nicht hängen und stemmten sich gegen die drohende Niederlage.

Schließlich gelang etwa in der 75. Minute der Anschlusstreffer. Zu einem weiteren Tor fehlte aber beiden Mannschaften das Quäntchen Glück, sodass die A-Jugend als Sieger vom Platz ging.

Spende für den VfR Waldorf

Viel Unterhaltung gab es besonders am Nachmittag für die Kinder, während die Erwachsenen Besucher bei Kaffee und Kuchen im Schatten der Sportanlage verweilten. Bei der Kinderolympiade mussten die Teilnehmer sich beim Torwandschießen, Wasserpyramide, Fußballkegeln, Pfeile werfen, Besenslalom, Eierlauf und Ballraupe beweisen. Für alle Teilnehmer gab es anschließend Sachpreise, die von Sponsoren zur Verfügung gestellt worden waren. Auch Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten und Bürgermeister Bernd Weidenbach verfolgten die Kinderolympiade voller Interesse. Sie dankten dem VfR Waldorf in diesem Zusammenhang für seine seit Jahrzehnten erfolgreiche Jugendarbeit und überreichten dem Vorsitzenden Andreas Krupp je einen Umschlag mit einer finanziellen Zuwendung. Auch gab der Ortsbürgermeister einen kurzen Überblick über den Stand der geplanten Einfriedungsarbeiten.

Mit einem Dämmerschoppen klang danach das diesjährige Vereins- und Familienfest des V.f.R. Waldorf 1920 e. V. harmonisch aus. Die Veranstalter konnten mit dem Besuch und dem Verlauf zufrieden sein und ein positives Fazit ziehen. Der Vorstand des V.f.R. Waldorf um den Vorsitzenden Andreas Krupp dankte allen Gästen, die den Weg zum Sportgelände „Auf der Heide“ gefunden hatten. Ein besonderes Lob sprach der Vorsitzende allen fleißigen Helfern aus, die erneut ehrenamtlich durch ihre Tätigkeit den Verein unterstützten, wobei er besonders allen Spendern von Salaten und Kuchen dankte. Denn für das leibliche Wohl hatte der V.f.R. Waldorf an allen Tagen bestens vorgesorgt. Insbesondere am Sonntagmittag das große Salatbuffet und am Nachmittag das Kuchenbuffet waren sehr gefragt.

Ein Lob auch denjenigen, die durch Spenden und ihr Sponsoring die Veranstaltung unterstützt haben. Die Verantwortlichen des Vereins freuten sich, den Gästen ein paar frohe und vergnügte Stunden im Kreise der großen Sportfamilie geboten zu haben.

WER

Guter Besuch beim Fest auf dem Sportplatz „Auf der Heide“
Die C- und D-Jugend des JFV Zissenabsolvierten ein Trainingsspiel.

Die C- und D-Jugend des JFV Zissen absolvierten ein Trainingsspiel.

Guter Besuch beim Fest auf dem Sportplatz „Auf der Heide“

Der VfR Waldorf traf in einem Vorbereitungsspiel auf die A-Jugend des JFV Zissen. Fotos: -WER-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge belegt, in welchem Mannschaftsteil aktuell die Stärke der Ochtendunger liegt. Allen voran war Torwart Fabian Feldenz in der Partie gegen die punktegleiche SG Ettringen II Garant für die weiße Weste seiner Farben. Aber auch die weiteren Mannschaftsteile erfighteten sich das dritte Spiel ohne Niederlage in Folge mit. „Leider blieb der mögliche ‚lucky Punch‘ aus“, resümierten die Blau-Weißen.

Weiterlesen

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig