Lokalsport | 15.10.2025

HBMU erleidet in Zweibrücken die erste Saisonniederlage

Die erste Mannschaft. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Mit einer deftigen 30:21 (15:11) Niederlage im Gepäck mussten die Spieler der 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz die Heimreise aus Zweibrücken antreten.

Schnell lag man in der Westpfalzhalle mit 0:4 zurück, konnte sich dann aber stabilisieren und den Abstand auf 2 Tore verkürzen. In der 20. Minute kam es dann zu einer vorentscheidenden Szene.

Nach einer unglücklichen Abwehrsituation entschieden die beiden Schiedsrichter nicht nur auf 7m, sondern zeigten Kreisläufer Philipp Schwenzer auch die rote Karte. Somit war hinter der Mittelblock zerrissen und vorne fehlte Philipp mit seiner ganzen Erfahrung für 40 Minuten. Zur Halbzeit lag man dann mit 4 Toren im Rückstand.

In Halbzeit zwei musste mit Tim Hemmerle, Luca Reuter und Jonas Brüggemann der komplette Rückraum verletzt ausscheiden. Zusätzlich musste Trainer Frank Knipp auch auf den erkrankten Martin Langen verzichten. So war es kein Wunder, dass der Spitzenreiter den Vorsprung zwischenzeitlich auf 11 Tore anwachsen ließ. Am Ende konnte die Mannschaft der HBMU die Niederlage noch im einstelligen Bereich halten.

Trotz der Niederlage sah der Trainer nach eigenen Worten durchaus gute Ansätze. Ein gut aufgelegter Yannik Stromberg im Tor und ein junges Team, welches sich bis zum Abpfiff niemals aufgab.

Am 25.10. um 18:30 Uhr geht es in der Philipp-Heift-Halle gegen den TuS Dansenberg darum, die nächsten Punkte einzufahren.

Es spielten: Y. Stromberg, Klapthor, L. Helf (1), Nohner (1), M. Helf, Haisch (2), Reuter (4), Lüdtke (2), Hemmerle (2), Backes (5), N. Schwenzer (1), Brüggemann (1), P. Schwenzer (1).

Weitere Themen

Die erste Mannschaft. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus