Lokalsport | 24.11.2025

Handball Mülheim-Urmitz gewinnt die Generalprobe zum Derby

Mülheim/Urmitz. Am Freitag, 28.11. um 19:30 Uhr steigt das große Rheinlandderby zwischen dem Handball Mülheim-Urmitz und dem HV Vallendar.

Die Generalprobe gegen den VTV Mundenheim konnte der HBMU mit einem 29:26 (10:14) Erfolg absolvieren.

Dabei sah es Mitte von Halbzeit eins nicht nach einem Erfolg für das Team vom Trainerduo Knipp/Räder aus. Nach 21 Minuten lag man mit 6:11 zurück, was daran lag, dass man reihenweise beste Möglichkeiten ausließ.

Bei konsequenter Chancenverwertung hätte man schon zu diesem Zeitpunkt in Führung liegen müssen. Beim Pausenstand von 10:14 ergriff Co-Trainer Christoph Räder das Wort und appellierte an die Spieler ihre freien Würfe mit mehr Überzeugung zu verwerten.

In Halbzeit zwei änderte sich dann das Bild. Der VTV Spielmacher Collin Eden wurde in Manndeckung genommen und im Angriff verwerteten die Hausherren ihre Chancen jetzt konsequent. In der 37. Minute schaffte Alexander Backes mit seinem Tor zum 15:15 erstmals wieder den Ausgleich. Zwar geriet man nochmals mit 16:19 in Rückstand, aber ein 5:0 Lauf drehte das Spiel dann endgültig. Der Drittligaabsteiger versuchte es in den letzten 10 Minuten mit dem siebten Feldspieler, was allerdings vom HBMU unter anderem mit einem Tor vom sehr gut aufgelegten Torhüter Yannik Stromberg bestraft wurde. Am Ende konnte man den verdienten 29:26 Erfolg gemeinsam mit den Fans feiern.

Ins Derby am Freitag geht der HBMU sicherlich als Außenseiter, möchte sich aber so teuer wie möglich verkaufen. Da wieder mit einem großen Zuschaueraufkommen gerechnet wird, sollte man frühzeitig den Weg in die Philipp-Heift-Halle finden.

Es spielten: Y. Stromberg (1), Klapthor, Hommen (1), L. Helf, M. Helf (3), Haisch, Reuter, Lüdtke, Hemmerle (5), Backes (2), Lütkemeier (1), Brüggemann (4), P. Schwenzer (6), Krechel (6).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Troisdorf. Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:55 Uhr in Troisdorf-Sieglar ein Vorfall, der als Verkehrsunfallflucht eingestuft wurde. Zeugen beobachteten, wie ein Citroen in Schlangenlinien die Graf-Galen-Straße entlangfuhr und dabei in Richtung Franz-von-Assisi-Straße unterwegs war.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung