Lokalsport | 03.11.2025

HSG Römerwall – HC Koblenz II 32 : 21 (16 : 13)

HSG Damen feiern souveränen Heimsieg

Verdienter Sieg für die HSG Damen.  Foto: privat

Rheinrohl. Am Sonntagabend empfingen die Damen der HSG Römerwall den HC Koblenz II. Von Beginn an legte die HSG einen konzentrierten Auftritt hin.

Durch schnelles Umschalten und druckvolles Angriffsspiel fanden die Römerwallerinnen immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste. Bereits nach gut zehn Minuten führte die HSG komfortabel mit 10:4. Auch die Defensive arbeitete aufmerksam, zwang Koblenz zu Fehlern.

Bis zur Halbzeit hielt Römerwall die Führung und ging mit einem verdienten 16:13 in die Pause. Diese nutzte das Team, um kurz durchzuatmen und sich auf die zweite Hälfte einzustimmen.

Auch nach dem Seitenwechsel knüpfte die HSG nahtlos an die gute Leistung der ersten Halbzeit an. Die Abwehr stand kompakt und ließ kaum gefährliche Abschlüsse zu. Im Angriff blieb die Mannschaft variabel und nutzte ihre Chancen konsequent.

Mit zunehmender Spieldauer kontrollierte Römerwall das Geschehen immer deutlicher.

Nach der Auswärtspleite in Neustadt meldeten sich die HSG Damen eindrucksvoll zurück. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, stabiler Abwehr und viel Spielfreude konnte das Team mit 32:21 einen souveränen Heimsieg einfahren.

Für die HSG spielten: Hanna Fick (Tor), Mia Frerk, Carolina Heßler (7/5), Bettina Kreßner, Kristina Kuruc, Nele Muthers, Irma Nanic (2), Milena Plag (6), Leonie Richarz (6), Anita Simon (1), Anika Sorg (2), Anna Lena Suppus (2), Lea Zoons (6).

Verdienter Sieg für die HSG Damen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Handwerkerhaus
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler