Am 04.09.2025
LokalsportHSG-Teams stehen in den Startlöchern
Beliebte Dauerkarten-Aktion wird fortgesetzt
Rheinbrohl. Nach fünf Monaten ohne Ligaspiele beginnt am kommenden Wochenende die Handballsaison 2025/26 im Handballverband Rheinland. Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall tritt als Vizemeister der Verbandsliga Ost in der nun eingleisigen Verbandsliga an.
Die Fusion der Verbandsligen hat zur Konsequenz, dass in der neuen Saison sechs unbekannte Gegner aus dem westlichen Verbandsgebiet und somit weite Auswärtsfahrten auf die HSG warten.
Das erste Heimspiel der HSG findet am Sonntag, 14. September statt, wenn der SV Untermosel in der Rheinbrohler Römerwallhalle gastiert. Ausnahmsweise ist bereits um 15 Uhr Anwurf. Hingegen wie gewohnt ermöglichen das Engagement des Ur-Römerwallers Erwin Lötsch und der Firma Huber Parking die Ausgabe von kostenlosen Dauerkarten an alle HSG-Fans. Die Dauerkarten sind an den ersten Heimspieltagen direkt in der Halle erhältlich.
Mit Blick auf den Kader setzt sich die Verjüngung bei den Römerwallern weiter fort. Die 17-jährigen Talente Philipp Kossmann, Atakan Solak und Jonas Zenner stoßen aus der eigenen Jugend zur Mannschaft und sollen an den Seniorenhandball herangeführt werden. Als Soforthilfe kehrt der Rheinbrohler Marvin Klaes nach zwei Jahren beim Regionalligisten Mülheim-Urmitz zu seinem Heimatverein zurück. Niklas Fauth und Hendrik Frorath, die in der Vorsaison noch zum Kader der ersten Herren gehörten, treten etwas kürzer und sind künftig in der zweiten Mannschaft aktiv, die weiterhin in der Bezirksoberliga an den Start gehen wird. Zudem hat Johann Frensch die HSG in Richtung Bonn verlassen.
Auch wenn das verjüngte HSG-Team trotz mehrerer Testspiele in den zurückliegenden Wochen sicherlich noch Zeit zum Einspielen benötigen wird und über die Stärke der aus der ehemaligen Verbandsliga West stammenden neuen Gegner nur spekuliert werden kann, peilen die Männer aus Rheinbrohl und Bad Hönningen erneut einen der vorderen Tabellenplätze an. Dabei setzen Tim Binnes und seine Truppe wie in der Vergangenheit auch auf die Unterstützung durch die HSG-Fans.
Die Römerwaller Damenmannschaft tritt weiterhin in der Bezirksoberliga an, künftig unter der Leitung des Trainergespanns Marvin Klaes/Dennis Hartzmann. Ihr erstes Spiel bestreitet das Team am 14. September um 17 Uhr in Rheinbrohl gegen die SG Ahrbach/Bannberscheid.
Auch der Besuch von Jugendspielen lohnt sich, nicht nur weil für das leibliche Wohl in der Römerwallhalle wie immer bestens gesorgt ist.