Die Damen 1. Fotos: HTC, Alexander Leeser

Am 15.07.2025

Lokalsport

HTC zieht Bilanz: Medenrunde 2025 bei Damen und Herren erfolgreich

Bad Neuenahr. In der Medenrunde 2025 gingen insgesamt zehn Mannschaften des HTC Bad Neuenahr im Aktivenbereich an den Start. Ein Auf- oder Abstieg stand in diesem Jahr nicht im Fokus – stattdessen prägten solide Leistungen und zahlreiche spannende Begegnungen die Saison. Nach dem dreifachen Aufstieg im Vorjahr stand das Jahr 2025 ganz im Zeichen der Konsolidierung.

HTC-Damen

Besonders überzeugend präsentierte sich die erste Damenmannschaft in der Oberliga. Mit einer starken Bilanz sicherte sich das Team den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Kaiserslautern. Nur eine leicht schwächere Matchbilanz verhinderte den Spitzenrang – ein beachtlicher Erfolg, der ein klares Zeichen setzt.

Die zweite und dritte Damenmannschaft hielten souverän die Klasse in der Verbandsliga. Beide Teams belegten stabile Plätze im Mittelfeld und zeigten durchgängig konstante Leistungen. In der C-Klasse behauptete sich die HTC-Damen 4, während die HTC-Damen 5 und 6 in der D-Klasse aktiv waren. Für die sechste Mannschaft verlief die Saison besonders bitter: Der Aufstieg wurde erst am letzten Spieltag äußerst knapp verpasst.

HTC-Herren

Die erste Herrenmannschaft des HTC sicherte sich den Verbleib in der Verbandsliga überraschend souverän. Diese Entwicklung bestätigt den positiven Trend der vergangenen Monate.

Deutlich spannender gestaltete sich die Saison für die Herren 2, die den Klassenerhalt in der Rheinlandliga erst in der Endphase sicherten – am Ende mit erfolgreichem Ausgang.

Knapp verfehlten die HTC-Herren 3 den Aufstieg in die A-Klasse. Im entscheidenden Spiel gegen Andernach reichte es nicht ganz, dennoch kann die Saisonleistung als beachtlich bewertet werden. Die vierte Herrenmannschaft rundete die Spielzeit mit einem soliden Klassenerhalt in der C-Klasse ab.

Fazit

Das sportliche Jahr 2025 lässt sich als Phase der Stabilisierung zusammenfassen. Nach dem außergewöhnlich erfolgreichen Vorjahr mit drei Aufstiegen verlief die aktuelle Saison ohne extreme Ausschläge, dafür mit zahlreichen zufriedenstellenden Platzierungen. Die geschlossene Teamleistung und die gesicherten Klassen zeigen, dass der HTC in der Breite gut aufgestellt ist und auch künftig über stabile Perspektiven im Tennissport verfügt.

Die Herren 1.

Die Herren 1.

Die Damen 1. Fotos: HTC, Alexander Leeser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Kurstädterinnen aus Bad Neuenahr erwischten in Riegelsberg den besseren Start und waren von Beginn an präsent in den Zweikämpfen. Mehrfach erspielten sie sich Eckbälle, die jedoch ohne Ertrag blieben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hieß es für die Spielerinnnen des Regionalliga-Teams der U17 des SC 13 Bad Neuenahr. Trainer Mario Depta, ehemals in Diensten von Union Berlin, hatte seine Verbindungen genutzt und ein dreitägiges Trainingslager organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler