Lokalsport | 15.07.2025

HTC zieht Bilanz: Medenrunde 2025 bei Damen und Herren erfolgreich

Die Damen 1. Fotos: HTC, Alexander Leeser

Bad Neuenahr. In der Medenrunde 2025 gingen insgesamt zehn Mannschaften des HTC Bad Neuenahr im Aktivenbereich an den Start. Ein Auf- oder Abstieg stand in diesem Jahr nicht im Fokus – stattdessen prägten solide Leistungen und zahlreiche spannende Begegnungen die Saison. Nach dem dreifachen Aufstieg im Vorjahr stand das Jahr 2025 ganz im Zeichen der Konsolidierung.

HTC-Damen

Besonders überzeugend präsentierte sich die erste Damenmannschaft in der Oberliga. Mit einer starken Bilanz sicherte sich das Team den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Kaiserslautern. Nur eine leicht schwächere Matchbilanz verhinderte den Spitzenrang – ein beachtlicher Erfolg, der ein klares Zeichen setzt.

Die zweite und dritte Damenmannschaft hielten souverän die Klasse in der Verbandsliga. Beide Teams belegten stabile Plätze im Mittelfeld und zeigten durchgängig konstante Leistungen. In der C-Klasse behauptete sich die HTC-Damen 4, während die HTC-Damen 5 und 6 in der D-Klasse aktiv waren. Für die sechste Mannschaft verlief die Saison besonders bitter: Der Aufstieg wurde erst am letzten Spieltag äußerst knapp verpasst.

HTC-Herren

Die erste Herrenmannschaft des HTC sicherte sich den Verbleib in der Verbandsliga überraschend souverän. Diese Entwicklung bestätigt den positiven Trend der vergangenen Monate.

Deutlich spannender gestaltete sich die Saison für die Herren 2, die den Klassenerhalt in der Rheinlandliga erst in der Endphase sicherten – am Ende mit erfolgreichem Ausgang.

Knapp verfehlten die HTC-Herren 3 den Aufstieg in die A-Klasse. Im entscheidenden Spiel gegen Andernach reichte es nicht ganz, dennoch kann die Saisonleistung als beachtlich bewertet werden. Die vierte Herrenmannschaft rundete die Spielzeit mit einem soliden Klassenerhalt in der C-Klasse ab.

Fazit

Das sportliche Jahr 2025 lässt sich als Phase der Stabilisierung zusammenfassen. Nach dem außergewöhnlich erfolgreichen Vorjahr mit drei Aufstiegen verlief die aktuelle Saison ohne extreme Ausschläge, dafür mit zahlreichen zufriedenstellenden Platzierungen. Die geschlossene Teamleistung und die gesicherten Klassen zeigen, dass der HTC in der Breite gut aufgestellt ist und auch künftig über stabile Perspektiven im Tennissport verfügt.

Die Herren 1.

Die Herren 1.

Die Damen 1. Fotos: HTC, Alexander Leeser

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Wir helfen im Trauerfall
Audi
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker