Lokalsport | 14.12.2018

SG 2000 und Fußballkreis Koblenz kooperieren

Hallenfußball satt im Januar

Vier Turniere wurden in der Sparkassen-Geschäftsstelle Mülheim-Kärlich ausgelost

Bewiesen als Glücksfeen mehrere glückliche Händchen: (v.l.n.r.)Peter Durst (Sachbearbeiter Fußballkreis Koblenz), Bernd Müller(Vorsitzender SG 2000), Bernd Oster (Filialleiter SparkasseMülheim-Kärlich) und Michel Maur (Trainer SG 2000). privat

Mülheim-Kärlich. Zum zweiten Mal in Folge vollzogen der Fußballkreis Koblenz und die SG 2000 Mülheim-Kärlich gemeinsam die Auslosungen für die beiden großen Hallenfußballwochenenden Anfang Januar. In den Räumlichkeiten der Sparkassen-Geschäftsstelle in Mülheim-Kärlich fanden sich zahlreiche Vereinsvertreter ein, denn nicht weniger als vier Turniere wurden live ausgelost. So war es ein Glücksfeen-Quartett, das zur Tat schritt. Für den Fußballkreis Koblenz saß Spielleiter Peter Durst am Tisch. Er ist der Turnierchef für das Sparkassen-Futsal-Hallenmasters am Sonntag, 6. Januar, in der Philipp-Heift-Halle. Sechzehn Teams von der D-Klasse bis zur Bezirksliga werden in vier Vorrundengruppen starten. Ab dem Viertelfinale geht es im KO-System weiter, bis der Kreismeister feststehen wird. Als Titelverteidiger wird die U23 der SG 2000 ins Rennen gehen. Die Lose für dieses Turnier zog Gastgeber Bernd Oster von der Sparkasse. Peter Durst wiederum zog dann die Lose für das Alte Herren-Turnier zum Auftakt des Sesterhenn-Cup-Wochenendes am Freitag, 11. Januar. Peter Heidt, als Vertreter des Titelverteidigers Rot-Weiß Koblenz hatte den Wanderpokal mit zur Auslosung gebracht. Eine Premiere feiern wird Michel Maur als Trainer der SG 2000. In seiner ersten Saison in Mülheim-Kärlich durfte er als Glücksfee für das Samstags-Turnier beim Sesterhenn-Cup wirken. Neben dem Titelverteidiger von Ata Urmitz, werden 15 weitere Mannschaften um den Sieg beim Bezirksligaturnier kämpfen.

Das Teilnehmerfeld für das Hauptturnier am Sonntag, 13. Januar, besteht aus zehn interessanten Vertretungen aus Ober- und Verbandsliga. Die Top-Favoriten sind hier die Oberligisten TuS Koblenz, FV Engers und Titelverteidiger Rot-Weiß Koblenz. Die TuS ist erstmals seit 13 Jahren wieder mit der ersten Mannschaft mit von der Partie. Die Schängel um Coach Anel Dzaka bekommen es in der Vorrunde mit vier Verbandsligisten zu tun, unter anderem der gastgebenden SG 2000. Dafür sorgte Glücksfee Bernd Müller. Der Erste Vorsitzende des Mülheim-Kärlicher Fußballclubs freut sich als Organisationsleiter auf die drei Tage am zweiten Januarwochenende. „Natürlich würden wir auch gerne eines der Turniere gewinnen“, verrät der Vereinschef, „aber viel wichtiger wird wieder unsere Gastgeberrolle sein.“

Die Wahrscheinlichkeit eines SG-Sieges wird am ersten Wochenende des neuen Jahres höher sein, wenn am Samstag, 5. Januar, die B- und A-Junioren ihre Futsal-Kreismeister ermitteln werden. Am 6. Januar wird neben der U23 auch die dritte Mannschaft der Gastgeber an den Start gehen.

Den Auftakt im neuen Jahr machen am Freitag, 4. Januar die Frauen aus dem Kreis Koblenz, die ebenfalls ihren Kreis-Titelträger ausspielen werden.

„Schon zur Premiere im vergangenen Jahr, kam das kompakte Wochenende in der Heift-Halle bei allen Vereinen gut an“, freut sich Peter Durst auch für 2019 auf eine geballte Ladung Hallenfußball in Mülheim-Kärlich, mit dem Sparkassen-Futsalmasters zum Start und dem Sesterhenn-Cup zum Finale.

Bewiesen als Glücksfeen mehrere glückliche Händchen: (v.l.n.r.) Peter Durst (Sachbearbeiter Fußballkreis Koblenz), Bernd Müller (Vorsitzender SG 2000), Bernd Oster (Filialleiter Sparkasse Mülheim-Kärlich) und Michel Maur (Trainer SG 2000). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal