SG 2000 Mülheim-Kärlich
Hallenturniere - SG 2000 lädt zu zwei Cups
Mülheim-Kärlich. Nach der Pandemie starteten die Mülheim-Kärlicher Fußballer ihr Comeback in der Philipp-Heift-Halle mit einem Doppelpack. Statt zwei Wochenenden für den evm-Junior-Cup und den Sesterhenn-Cup aufzuwenden, konzentrierte sich die SG 2000 auf das zweite Wochenende im Januar. „Und da sich das echt bewährte, bleiben wir bei dieser Konstellation“, erklärt Max Jacobs, der sich als Teammanager im Seniorenfußball seit seinem Einstieg im Sommer längst etabliert hat. Dementsprechend ist er in der Organisation der beiden Sesterhenn-Cup Tage am Freitag 12. und Samstag, 13. Januar involviert. Am dritten Tag, wird sonntags wieder der evm-Junior-Cup gespielt werden, erneut für U13 Teams aus der Region. Eine geballte Ladung Hallenspektakel zum Auftakt eines neuen Jahres „wenn sich Spieler und Fans nach der Weihnachtspause wieder nach Action sehnen“, erklärt Max Jacobs.
Die Teilnehmerfelder werden sich in weiten Teilen denen aus Januar 2023 ähneln. „Da gelang uns ja ein Doppelcoup mit einem Altenherrn Sieg am Freitag und dem Premierensieg der 1. Mannschaft beim Hauptturniertag am Samstag.
Die TuS aus Koblenz wird sicher etwas gegen eine Wiederholung haben“. Der Regionalligist verlor im Januar denkbar knapp im 9-Meter Schießen das Finale gegen die Hausherren und will Revanche. Aber auch weitere interessante Vereine haben zugesagt, wie zum Beispiel erstmals der Ahrweiler BC. „Ansonsten wird es Derbys en masse geben, auch bei der Jugend – und das macht dieses Wochenende so besonders,“ freut sich Max Jacobs auf den Budenzauber.
Die Auslosung für alle drei Turniere wird am Donnerstag, den 14. Dezember in den Räumlichkeiten der Firma Sesterhenn stattfinden und live ab 17 Uhr auf Facebook übertragen.