Lokalsport | 29.11.2023

SG 2000 Mülheim-Kärlich

Hallenturniere - SG 2000 lädt zu zwei Cups

Mülheim-Kärlich. Nach der Pandemie starteten die Mülheim-Kärlicher Fußballer ihr Comeback in der Philipp-Heift-Halle mit einem Doppelpack. Statt zwei Wochenenden für den evm-Junior-Cup und den Sesterhenn-Cup aufzuwenden, konzentrierte sich die SG 2000 auf das zweite Wochenende im Januar. „Und da sich das echt bewährte, bleiben wir bei dieser Konstellation“, erklärt Max Jacobs, der sich als Teammanager im Seniorenfußball seit seinem Einstieg im Sommer längst etabliert hat. Dementsprechend ist er in der Organisation der beiden Sesterhenn-Cup Tage am Freitag 12. und Samstag, 13. Januar involviert. Am dritten Tag, wird sonntags wieder der evm-Junior-Cup gespielt werden, erneut für U13 Teams aus der Region. Eine geballte Ladung Hallenspektakel zum Auftakt eines neuen Jahres „wenn sich Spieler und Fans nach der Weihnachtspause wieder nach Action sehnen“, erklärt Max Jacobs.

Die Teilnehmerfelder werden sich in weiten Teilen denen aus Januar 2023 ähneln. „Da gelang uns ja ein Doppelcoup mit einem Altenherrn Sieg am Freitag und dem Premierensieg der 1. Mannschaft beim Hauptturniertag am Samstag.

Die TuS aus Koblenz wird sicher etwas gegen eine Wiederholung haben“. Der Regionalligist verlor im Januar denkbar knapp im 9-Meter Schießen das Finale gegen die Hausherren und will Revanche. Aber auch weitere interessante Vereine haben zugesagt, wie zum Beispiel erstmals der Ahrweiler BC. „Ansonsten wird es Derbys en masse geben, auch bei der Jugend – und das macht dieses Wochenende so besonders,“ freut sich Max Jacobs auf den Budenzauber.

Die Auslosung für alle drei Turniere wird am Donnerstag, den 14. Dezember in den Räumlichkeiten der Firma Sesterhenn stattfinden und live ab 17 Uhr auf Facebook übertragen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige