Lokalsport | 29.11.2023

SG 2000 Mülheim-Kärlich

Hallenturniere - SG 2000 lädt zu zwei Cups

Mülheim-Kärlich. Nach der Pandemie starteten die Mülheim-Kärlicher Fußballer ihr Comeback in der Philipp-Heift-Halle mit einem Doppelpack. Statt zwei Wochenenden für den evm-Junior-Cup und den Sesterhenn-Cup aufzuwenden, konzentrierte sich die SG 2000 auf das zweite Wochenende im Januar. „Und da sich das echt bewährte, bleiben wir bei dieser Konstellation“, erklärt Max Jacobs, der sich als Teammanager im Seniorenfußball seit seinem Einstieg im Sommer längst etabliert hat. Dementsprechend ist er in der Organisation der beiden Sesterhenn-Cup Tage am Freitag 12. und Samstag, 13. Januar involviert. Am dritten Tag, wird sonntags wieder der evm-Junior-Cup gespielt werden, erneut für U13 Teams aus der Region. Eine geballte Ladung Hallenspektakel zum Auftakt eines neuen Jahres „wenn sich Spieler und Fans nach der Weihnachtspause wieder nach Action sehnen“, erklärt Max Jacobs.

Die Teilnehmerfelder werden sich in weiten Teilen denen aus Januar 2023 ähneln. „Da gelang uns ja ein Doppelcoup mit einem Altenherrn Sieg am Freitag und dem Premierensieg der 1. Mannschaft beim Hauptturniertag am Samstag.

Die TuS aus Koblenz wird sicher etwas gegen eine Wiederholung haben“. Der Regionalligist verlor im Januar denkbar knapp im 9-Meter Schießen das Finale gegen die Hausherren und will Revanche. Aber auch weitere interessante Vereine haben zugesagt, wie zum Beispiel erstmals der Ahrweiler BC. „Ansonsten wird es Derbys en masse geben, auch bei der Jugend – und das macht dieses Wochenende so besonders,“ freut sich Max Jacobs auf den Budenzauber.

Die Auslosung für alle drei Turniere wird am Donnerstag, den 14. Dezember in den Räumlichkeiten der Firma Sesterhenn stattfinden und live ab 17 Uhr auf Facebook übertragen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Herbstpflege
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tanzgruppentag der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.

Schnitzeljagd unter dem Motto „Finde das Logo der Tanzgarde“

Verscheid. Einen sonnigen Sonntag bescherten die Betreuerinnen und Trainerteams den Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen von der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.. Die Organisatorinnen, Annalie Lenz, Ronja Neumann und Leonie Pütz, stellten dafür eine Schnitzeljagd besonderer Art zusammen. 23 Kinder und Jugendliche aus den vier Tanzgruppen der KG, Tanzzwerge, Kleine Funken, Jungfunken und Prinzengarde, nahmen an dem erstmaligen Event teil.

Weiterlesen

Forum Familie bündelt Kräfte in Andernach

Bedarfsgerechte Angebote für Familien

Andernach. Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen in der Jugend- und Familienarbeit stehen Städte wie Andernach vor der Aufgabe, Bildung, Teilhabe und soziale Integration systematisch zu verknüpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstmarkt Mertloch