Lokalsport | 16.12.2024

Handball Mülheim-Urmitz unterliegt nach hartem Kampf den „Südpfalz Tigern“

Andreas Reick beendete seine Aushilfe in Bellheim. Der HBMU sagt danke!  Foto: Bernd Hunder

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Im letzten Spiel des Jahres musste sich das Regionalteam des HBMU bei den „Südpfalz Tigern“ mit 26:29 (9:12) Toren geschlagen geben. In einem Spiel auf Augenhöhe, in welchem die Gastgeber fast durchgehend in Führung lagen, schafften es die nach wie vor dezimierten Rheinländer immer wieder den Rückstand von maximal vier Treffern zu reduzieren und sogar auszugleichen. Zur Halbzeit lagen die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason dann mit 9:12 hinten. Halbzeit zwei starteten die Hausherren mit einem 2:0 und erhöhten ihren Vorsprung auf fünf Treffer. Beim 11:16 gelang dann den Gästen durch Treffer von Reick (2), Langen, Hemmerle und Schwenzer ein 5:0 Lauf und sie glichen damit zum 16:16 aus.

Anschließend ging es ausgeglichen bis zum 25:25 weiter, der HBMU hatte die Möglichkeit in der 55, Minute per Siebenmeter erstmals in Führung zu gehen, ließ diese Chance aber leider liegen. Geriet dann in der Folge spielentscheidend mit 25:29 in Rückstand, bevor Tim Hemmerle mit einem verwandelten 7m für den 26:29 Endstand sorgte.

Es spielten: Yannik Stromberg (1), Kevin Kühn, Moritz Lüdtke, Moritz Eis (1), Luca Reuter (1), Martin Langen (3), Markus Häring (1), Tim Hemmerle (8/3), Alexander Backes (1), Philipp Schwenzer (4), Marvin Klaes, Mateusz Franielczyk, Andreas Reick (3), Peter Mittmann (3).

Zahlen zum Spiel

Strafwürfe: 5/2:5/3; Strafzeiten: 2:2; Disqualifikation: 1:0

Andreas Reick beendete seine Aushilfe in Bellheim. Der HBMU sagt danke! Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Weltweite Weihnacht“: Adventskonzert der Marienschule

Internationale Weihnachtslieder in der Pilgerkirche Vallendar

Vallendar. Das traditionelle Adventskonzert der Schönstätter Marienschule trägt in diesem Jahr den Titel „Weltweite Weihnacht“ und findet am Samstag, dem 11. Dezember, um 17:00 Uhr in der Pilgerkirche in Vallendar statt. Verschiedene Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Chor und Orchester präsentieren internationale Weihnachtslieder und ergänzen das Programm mit bildnerischen Elementen, um auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen.

Weiterlesen

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld