Lokalsport | 14.01.2019

ATP-Challenger Tour am Deutschen Eck - Das Koblenz-Open 2019

Hassan Benjamin will auch in diesem Jahr die Fans begeistern

Seit Montag kämpfen die Tennis Cracks am Oberwerth um ATP-Punkte

Als Glücksfee betätigte sich Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz (ganz rechts). Er zog am Sonntag im Vorfeld des Turnieres die Lose für den weiteren Turnierverlauf.TH

Koblenz. Vorfreude war das große Stichwort in den letzten Wochen. Und das nicht nur bei den Zuschauern die diesem Turnier nicht nur wegen der Auftritte der Lokalmatadoren entgegenfiebern. Denn schon in den beiden vorangegangenen Turnieren wurde am Oberwerth erstklassiger Tennissport geboten.

Vorfreude gab es auch bei den Aktiven. Vor allem Benjamin Hassen begeisterte die Zuschauer. So gab es dann natürlich auch von ihm im Vorfeld nur Lob für dieses Turnier. „Ich freue mich auf das tolle Publikum“. Auch heute, fast zwölf Monate nach seinem zweiten Auftritt bei den Koblenz Open, schwärmt der Lokalmatador von seinem Eindrücken der vergangenen Jahre. Hier begeisterte Hassan, der seit Anfang des Jahres auch im Davis-Cup Team des Libanons steht, die Fans mit seinem frechen Spielstil und sorgte damit auch für die Höhepunkte in dieser Turnierphase. Dies soll unter anderem ein Baustein sein, um das Ziel für 2019 zu erreichen. „Ich strebe einen Platz unter den TOP 200 an. Ein hochgestecktes Ziel aber ich traue mir dies zu. Und ich dürfte dann auch einmal an einer Qualifikation zu einem Grand Slam Turnier teilnehmen“.

Dies würde denn auch Roger Lewentz freuen. Der Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz war extra für die Auslosung angereist und machte seine Sache gut, denn sein Los für Benjamin Hassan sorgte zumindest für keine Sorgenfalten auf der Stirn des einheimischen Tennis Stars. Der strebt in diesem Jahr immerhin das Viertelfinale an und hier wäre ein Sieg gegen den Kroaten Nino Serdarusic Grundvoraussetzung.

46.600 Euro Preisgeld

Doch nicht nur wegen des begeisterungsfähigen Publikums, sondern auch der sportliche Wert dieses Turniers und die Preisgelder sorgen dafür das die Akteure gerne zum Deutschen Eck reisen. 46.600 Euro Preisgeld, dazu 90 Punkte für die ATP-Rangliste sorgen dafür, dass immer mehr Spieler das dritte Januarwochenende in ihren Kalendern anstreichen. So konnte auch Heiko Hampel im Vorfeld strahlen. Der Organisator merkt mittlerweile, dass es immer leichter wird Tennis-Cracks im Vorfeld für dieses Turnier zu begeistern und nach Koblenz zu lotsen. Auch wenn Mats Moaring fehlen wird. Der Titelverteidiger blieb noch in Melbourne und hofft noch auf ein Nachrücken ins Hauptfeld der Australien Open.

Trotzdem kann sich das Teilnehmerfeld sehen lassen. Und das merkt man auch an den Vorverkaufszahlen. „Der Vorverkauf ist in den letzten Tagen angezogen und wir können aktuell sogar bessere Zahlen vorweisen wie im vergangenen Jahr“, strahlt Hampel. Das größere Interesse spiegelte sich letztendlich auch beim Familientag am vergangenen Sonntag wieder. Hier bekamen die Besucher und vor allem der Nachwuchs einiges geboten. Kleinfeldturnier, Schleifchenturnier für jedermann oder auch einfach nur ein Foto mit einem Spieler bekam der Nachwuchs angeboten. Ehrensache für Hassan auch hier vor Ort zu sein. „Das gehört zur Nachwuchsförderung“. In der kommenden Saison startet er übrigens für den TC Ludwigshafen „Ein Verein, der sportlich viel zu bieten hat“. In Koblenz kommt er erstmals am Dienstag zu Einsatz. Doch dies soll nur eine Zwischenstation sein. Vielleicht gelingt ihm ja wirklich der Sprung unter die besten Acht. Die Zuschauer in Koblenz würde es freuen, wenn der beliebte Lokalmatador mehrere Auftritte in der Koblenzer Arena hätte. TH

Als Glücksfee betätigte sich Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz (ganz rechts). Er zog am Sonntag im Vorfeld des Turnieres die Lose für den weiteren Turnierverlauf.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Koblenz. Vor 350 Zuschauern in der Beatushalle hat die neu formierte B-Jugend des HC Koblenz am Samstagabend einen gelungenen Saisonstart in der Handballbundesliga gefeiert. In einer temporeichen und spannenden Partie setzte sich das Team mit 43:40 (19:18) gegen den HSV Merzig-Hilbringen durch.

Weiterlesen

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025