Lokalsport | 03.11.2025

JSG Nickenich/Eich/Kell E2

Heimniederlage gegen Oberwinter

Unter Flutlicht war am Dienstagabend die Mannschaft des TuS Oberwinter im Nickenicher Waldstadion zu Gast. Foto: privat

Nickenich. Nach dem Auswärtssieg im Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt E2 am vergangenen Samstag stand für die JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Unter Flutlicht war am Dienstagabend die Mannschaft des TuS Oberwinter im Nickenicher Waldstadion zu Gast.

Diese ging als deutlicher Favorit ins Spiel, da sie mit Ausnahme der beiden Partien gegen den FC Andernach alle übrigen Meisterschaftsspiele bisher gewonnen hatte und somit die Teilnahme an der Leistungsklasse fast nur noch Formsache ist.

In der Anfangsphase war die JSG leicht überlegen und konnte sich auch einige Torchancen erarbeiten. Oberwinter bekam aber Schützenhilfe von Pfosten und Latte, die dreimal die Führung für die JSG verhinderten. Aber auch die Gäste konnten sich Chancen erarbeiten, die zunächst noch durch David Schmitt mit einer Rettungsaktion auf der Torlinie und drei Paraden vom in der ersten Halbzeit im Tor spielenden Hannes Auer verhindert werden konnten.

Aber die TuS erhöhte den Druck und konnte zunächst das 0:1 und kurz vor der Halbzeit durch einen Abstauber nach einem Freistoß das schmeichelhafte 0:2 erzielen. Die JSG steckte aber im zweiten Abschnitt nicht auf und konnte durch Paul Leyendecker den 1:2 Anschluss erzielen, der aber postwendend mit einem schönen Schuss in den Winkel zum 1:3 beantwortet wurde. In der Folgezeit gelang der JSG durch Anton Witte nach Vorarbeit von Hannes Auer noch der 2:3 Anschlusstreffer und es waren durchaus noch Gelegenheiten zum Ausgleich da. Den Schlusspunkt der Partie setzten allerdings die Gäste aus Oberwinter, die mit einem weiteren Fernschuss den 2:4 Endstand erzielen konnten.

Für die JSG Nickenich/Eich/Kell E2 spielten: Max Stern (TW), Anton Witte, David Schmitt, Emil Herbst, Enno Lange, Hannes Auer (TW), Lennard Lespagnol, Levy Reichert, Paul Leyendecker, Theo Müller und Till Hahn.

Unter Flutlicht war am Dienstagabend die Mannschaft des TuS Oberwinter im Nickenicher Waldstadion zu Gast. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chinesische Großmeisterin zu Gast in Koblenz

Qiuping Lin trainiert begeisterte Taiji-Fans

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Image-Anzeige neu