Im dritten Spiel der erste Sieg
Heimpremiere gelungen
Jugend Kreisliga (FR): SG Sinzig/Ehlingen III gegen SC Niederzissen 8:4
Sinzig. Im dritten Spiel der FR am vergangenen Samstag stand das erste Heimspiel gegen den SC Niederzissen auf dem Programm. Die dritte Jugend der SG Sinzig/Ehlingen konnte in Bestbesetzung antreten und wollte endlich die ersten Punkte einfahren. Doch man war gewarnt, das Spiel der HR hatte man gegen denselben Gegner noch verloren. Jonas Spehr und Maximilian Elbe, diesmal als Doppel 1 gesetzt, siegten souverän in drei Sätzen. Auch das Mädchenteam Marisa Schürer/Mara Schabo gewann sicher mit 3.1. Also führte man rasch 2:0. Als jedoch sowohl Schürer gegen Alexej Oligschläger als auch Spehr gegen Niklas Kaiser in 1:3 Sätzen im Einzel unterlagen, war der Vorsprung schon dahin. Nun war das hintere Paarkreuz dran: Maximilian Elbe erwischte wieder einen bärenstarken Tag und kämpfte Johannes Gasber nach 0:1 Satzrückstand noch mit 12:10, 12.10 und 11:8 nieder. Mara Schabo gab dann aber eine 2:1 Satzführung gegen Lukas Fleischer noch ab und unterlag in fünf Sätzen. Bei Zwischenstand von 3:3 folgten zwei weitere, umkämpfte Fünfsatzspiele.
Marisa Schürer führe gegen Kaiser ebenfalls 2:1, ehe sie am Ende doch noch verlor. Nervenstärker war Spehr, der auch 2:1 vorne lag, den Satzausgleich hinnehmen musste, aber am Ende doch die Nase vorn hatte. Nach acht Spielen stand es 4:4, ausgeglichener kann ein Match nicht sein. Nun schlug die Stunde von Elbe, der erst gegen Fleischer mit 3:0 Sätzen klar Herr an der Platte war und dann noch den allerdings durch eine Verletzung etwas gehandicapten Kaiser in fünf Sätzen niederrang. Eine tolle Partie beider Spieler, die häufig Szenenapplaus der Zuschauer bekam. Schabo machte es parallel dazu wieder spannend, führte schon klar mit 2:0, musste noch den Ausgleich hinnehmen um am Ende dann doch mit 12.10 zu siegen. Den letzten Punkt zum hart umkämpften 8:4 errang dann Schürer nach fast drei Stunden Spielzeit. Erleichtert feierte das Team den ersten Sieg.
Jugend vierte Kreisklasse
SG Sinzig/Ehlingen VIII - DJK Müllenbach 1:8. Im zweiten Meisterschaftsspiel hatte man es erneut mit einem starken Gegner zu tun, der DJK Müllenbach. Nach den beiden Doppeln durch Yannick Gorba/Adrian Preis (0:3 Sätze) und Peter Koppen/Manuel Jakobs (3:1 Sätze) stand es verheißungsvoll 1:1. Aber in den folgenden sieben Einzeln waren die Jungs dann doch mehr oder weniger überfordert. Es reichte leider nur noch zu einem Satzgewinn durch Manuel und zu einer knappen 2:3 Niederlage durch Peter. So war leider relativ schnell die 1:8 Niederlage besiegelt. In dieser Frühjahrsrunde soll das neue Team aber auch nur die ersten Erfahrungen sammeln, damit in der Saison 2018/2019 dann der ein oder andere Sieg eingefahren werden kann.
V.l. Celine Königs, Nils Rustenbach, Yannik Gorba, Peter Koppen, Silas Bendel. Fotos: Privat
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
