Lokalsport | 31.10.2023

SV Kripp II

Heimsieg gegen Tabellennachbarn

Im ersten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.  Foto: Thorsten Stephan

Kripp. Vergangenen Sonntag trafen die Spieler der 2. Mannschaft des SV Kripp im Sportpark „Am Querweg“ auf die kombinierte Mannschaft der SG Niederzissen II. Nach ihren positiven Ergebnissen in den Vorwochen hatten die Kripper das Ziel, auch gegen ihren direkten Tabellennachbarn zu punkten.

Im ersten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Platzherren die besseren Torchancen hatten. In der 24. Minute erzielte Kristof Kalisch das 1:0 für die Gastgeber. Nur wenige Minuten später erhöhte Tim Herrscher auf 2:0, was auch der Halbzeitstand war.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste aus dem Brohltal besser aus der Kabine. Die Hausherren fanden zunächst nicht ihren Spielrhythmus und kassierten folglich den Anschlusstreffer in der 60. Minute. Dann gelang den Gästen mit einem beeindruckenden Schuss der Ausgleichstreffer in der 69. Minute. Nach einigen taktischen Anpassungen konnten die Gastgeber das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. Allerdings mussten sie die letzten zwanzig Minuten nach einer roten Karte gegen Kristof Kalisch in Unterzahl spielen. Trotz dieser Herausforderung zeigten die Platzherren großes Engagement und hatten mehrere Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Letztendlich erzielten jedoch die Gäste den entscheidenden Treffer zum 3:2-Sieg für die Kripper. Ein Freistoß von Buron Azizi wurde von einem Spieler der SG Niederzissen II ins eigene Tor geköpft (76. Minute).

Die Mannschaft des SV Kripp unter der Leitung von Trainer Michael Ueberbach ist nun seit drei Spieltagen ungeschlagen, mit 2 Siegen und 1 Unentschieden. Der nächste Gegner für die Spieler des SV ist die SG Heimersheim II, am kommenden Samstag, den 4. November. Aufstellung: Gualtiero Francesconi, Florian Kunz, Kristof Kalisch, Tim Herrscher, Maher Al Hamwi (50. Fljakron Aljabaki/72. Julian Busch), Buron Azizi (85. Bastri Krasniqi), Alexander Ehlen, Markon Boukhalfa (65. Diaa Alhasan), Konstantin Gounas, Dennis Bothur (72. Leon Schubert), Yannick Noll. Tore: 1:0 Kristof Kalisch (24.), 2:0 Tim Herrscher (26.), 2:1 (60.), 2:2 (69.), 3:2 Eigentor (76.)

BA

Im ersten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Foto: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25