Lokalsport | 29.01.2018

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – Handball

Herren festigen zweiten Tabellenplatz in der Landesliga

HSG Herren I – HSG Westerwald 27:25 (12:11)

Ahrweiler. Mit dem Heimsieg gegen den Tabellenvierten aus dem Westerwald hat sich die erste Garde der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler endgültig in der Spitzengruppe der Landesliga festgesetzt. Dabei verlief die erste Halbzeit alles andere als geplant für die Hausherren.

Die Abwehr stand zwar halbwegs sicher, aber das Angriffsspiel lies doch sehr zu wünschen übrig. Die aggressive 5:1 Deckung der Gäste lies kein flüssiges Spiel zu, viele Angriffe wurden recht überhastet abgeschlossen oder verpufften in der Abwehr der Westerwälder Mannschaft. Lediglich der schnelle Antritt mit der zweiten Welle oder auch das direkte Tempogegenspiel brachte die Gäste in Verlegenheit, und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause.

In Halbzeit zwei hatte dann Keeper Hansi Buchholz seinen großen Auftritt, reihenweise entschärfte er teilweise auch freie Würfe der Westerwälder. Im Angriff wurden endlich auch Lücken aufgerissen und einige sehenswerte Tore eingefahren. Westerwald versuchte alles und kam gegen Ende der Partie noch einmal gefährlich nahe in Schlagdistanz (26:24), die Punkte blieben aber verdient in Remagen. Für die HSG spielten: Aydin, Buchholz (Tor), Enke (9), Ostgathe (8/3), Goy (3), Marzi (3), Weingärtner (3), Kleiner (1), Becker, Reichling, Willers.

HSG Damen – SF 09 Puderbach 12:24 (7:11)

Stark ersatzgeschwächt, sogar Torfrau Christina Esser musste im Feld aushelfen, trat das Damenteam der HSG gegen „Angstgegner“ Puderbach an. Lediglich vier Tore erzielten die HSG Damen im Hinspiel und mussten dort die in dieser Saison meisten Gegentore hinnehmen. Doch das war einmal … Die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen trugen ihre Früchte und eine deutliche Leistungs­steigerung war erkennbar.

So konnten die HSG Damen durchaus mithalten und waren trotz Rückstand nie außer Reichweite. Der 7:11 Pausenstand spricht für sich und hätte auch noch geringer sein können, da sich die Damen von Rhein und Ahr einige Fehlwürfe leisteten. Leider hielt diese Abschlussschwäche auch nach dem Wechsel an, Torchancen waren durchaus vorhanden und wurden nur nicht konsequent umgesetzt. Aber auch der Gästetorwart hatte einen Sahnetag erwischt und machte viele Angriffe zunichte. Puderbach nutze diese Ballgewinne dann meist erfolgreich für eigene schnelle Angriffe.

Somit erarbeiteten sich die Gäste in den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff einen respektablen Vorsprung (9:14, 10:16, 11:20), den sie auch sicher bis zum Schlusspfiff halten und sogar noch ausbauen konnten. Für die HSG spielten: Richter (Tor), Klucker (4/3), Kessel (2), Mustafa (2), S. Reitz (2), Bollmann (1), Trinkaus (1), Beckmann, Esser.

Vorschau: Nächste Woche haben die Herren 1 und Damen spielfrei, dafür darf die Reserve der Herren wieder ran. Am Sonntag, 4. Februar geht es zu GW Mendig zum ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Kreissporthalle in Mendig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage