Lokalsport | 05.07.2018

Läufer der LG Kreis Ahrweiler wurde Deutscher Meister der U23

Highlight Wochenende der Leichtathleten

Bronze Medaille für Hans Meyer (305). Meyer

Kreis Ahrweiler/Heilbronn. In einem kontrollierten Rennen über 5000m wurde Devin Meyrer, LG Kreis Ahrweiler Deutscher Meister der U23 in Heilbronn. Der in Texas/USA studierende Athlet nutzte seinen kurzen Europaaufenthalt für einen Start bei den Deutschen Meisterschaften der U23. Als 20-jähriger gehört er zum ersten Jahrgang der Klasse und konnte sich zur älteren Konkurrenz schwer einschätzen. Er hielt sich über den gesamten Rennverlauf im Spitzenfeld auf und machte auf den letzten Tausend Metern Temposteigerungen mit. Die Endzeit von 14:48.99 Min deutet auf ein reines Meisterschaftsrennen hin. Im gleichen Rennen erreichte der jetzt für die LG Frankfurt startende Grafschafter Jonas Götte Platz fünf.

Weiter DM Medaillen gab es für die Senioren in Mönchengladbach. Hans Meyer freute sich im Ziel überschwänglich über seine erste DM Medaille. Über 5000m trotzte er der Hitze und lief in 22:32,88 Minuten einem ungefährdeten Dritten Platz entgegen. „Kurz habe ich noch mit Platz zwei geliebäugelt!“, gestand er im Ziel, aber im Starterfeld verschiedener Altersklassen war es nicht leicht den Überblick über die Konkurrenz zu behalten. Ihm gleich tat es seine Frau Elisabeth Meyer über 800m. In hervorragenden 3:10,76 Minuten ließ auch sie nie einen Zweifel an der Bronze Medaille aufkommen. Am Zweiten Tag der Meisterschaft erreichten beide noch jeweils einen 4. Platz, Elisabeth Meyer über 400m und Hans Meyer über 1500m. Mit dem sonst undankbaren Platz waren beide aber durchaus zufrieden, hatten sie doch zum Saisonhöhepunkt ihre besten Leistungen abgerufen. Im Hammerwurf konnte Wolfgang Kownatka sein volles Potential nicht ausschöpfen. „Der Ring war für mich als schneller Dreher einfach zu glatt!“, kommentierte er seinen 8. Platz.

Eine weite Anreise hatte auch Raphael Jüris für seinen Start über 800m bei den Landesmeisterschaften in Hamburg. Außerhalb der Wertung stellte er sich hier der Konkurrenz, um weitere Erfahrung über die zwei Stadionrunden zu sammeln. Nach der Bekanntgabe des Starterfeldes erlaubte der Veranstalter dann auch den Start in der höheren Altersklasse M15. Im Sog der Führungsläufer lieferte Raphael einen beeindruckenden Lauf ab. Im Ziel blieb die Uhr bei hervorragenden 2:09,36 Minuten stehen und bedeuteten in neuer persönlicher Bestzeit Platz 3. In den kommenden Wochen liegt der Fokus nun voll auf den Süddeutschen Meisterschaften.

Bronze Medaille für Hans Meyer (305). Foto: Meyer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK