22 Jahre qualifizierte Übungsleitung beim Seniorensport beim SV Urmitz
Hubert Breitbach wurde verabschiedet

Urmitz. Der Übungsleiter für Seniorensport Hubert Breitbach ist zwar im Turnverein Weißenthurm „zuhause“; seine zweite (sportliche) Heimat ist jedoch zweifellos die Peter-Häring-Halle in Urmitz geworden. Seit 2001 leitete er verantwortungsbewusst und gewissenhaft die Seniorensportgruppe jeweils am Dienstagvormittag, doch nunmehr hat der Verein aufgrund des Alters des jedoch noch immer agilen Seniorensportlers seine Verabschiedung vorgenommen.
Mit viel Herzblut hielt er die ältere Generation Örmser Sportler und Sportlerinnen in Bewegung und diese hatten unbedingt Spaß bei dessen anspruchsvollen Sportstunden für Körper und Geist. Mit abwechslungsreichen Übungen zu Musik und mit Unterstützung diverser Geräte wurde es den Teilnehmern und Teilnehmerinnen bei den ansprechenden Übungsstunden niemals langweilig und es war immer äußerst unterhaltsam bei den Sportstunden mit Hubert.
Vor einigen Tagen nun verabschiedete die FTT – Abteilung des SV Urmitz (Fitness, Turnen und Tanz) den langjährigen Übungsleiter und entließ ihn zwar ungern aber doch verantwortungsbewusst in den sportlichen Ruhestand. Die Enttäuschung hierüber war bei Turnbruder Hubert Breitbach allerdings groß, denn er selbst hätte gerne noch weitergemacht.
Abteilungsleiterin Silke Fetz lobte Hubert Breitbach in den höchsten Tönen, denn der Verein konnte sich immer hundertprozentig auf den absolut zuverlässig-agierenden Übungsleiter verlassen. Er ermöglichte es vielen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, ihre jeweilige Bewegungsfähigkeit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Seine „Turnstunden“ waren immer lebendig und abwechslungsreich. Breitbachs Augenmerk lag auf einer konkreten Verbesserung und Erhaltung der Fitness im Gesundheitsbereich und er hat den Sport mit älteren Menschen zu einer seiner Lebensaufgaben gemacht. Zur optimalen Sportausrichtung besaß er selbstverständlich auch die entsprechenden Lizenzen.
Bei der Verabschiedung betonte Silke Fetz ausdrücklich, wie groß die Wertschätzung und der Dank des gesamten Vorstandes und der beteiligten Sportlerinnen und Sportler im SVU für das von Breitbach geleistete sportliche Engagement ist. Eine besondere Auszeichnung erhielt Hubert vom Turngau Rhein-Mosel, wobei er im Rahmen der Gau-Ehrenbrief -Übergabe mit der silbernen Ehrennadel in Würdigung und Anerkennung seiner Verdienste um den Turnsport ausgezeichnet wurde.
Sein Nachfolger beim Seniorensport in Urmitz wird Kurt Schüller, der SVU-Leichtathletik-Abteilungsleiter, der Hubert Breitbach, gemeinsam mit den aktiven und ehemaligen Sportlern und Sportlerinnen, ein schönes Erinnerungsgeschenk übergab. Alle anwesenden Vereinsangehörige hoffen sehr, dass Hubert weiterhin zum Training nach Urmitz kommt und sich noch lange bester Gesundheit erfreuen kann.