Lokalsport | 10.03.2025

Individuelle Fehler sorgen für Pleite

SG Bachem/Walporzheim : SV Kripp 4:0 (1:0)

Für die Kripper gab es nix zu holen. Foto: privat

Kripp. Kürzlich stand für die 1. Mannschaft das erste Punktspiel im neuen Jahr an. In einem Nachholspiel ging es auf dem neuen Kunstrasen in Bachem ins Duell gegen die dort beheimatete SG. Und trotz der langen Pause kamen die Gäste gut in die Partie. Bei der ersten guten Offensivaktion kam Rückkehrer Mateuz Obrebski aus kurzer Distanz zwar zum Abschluss, blieb aber am Gegenspieler hängen.

Die erste Torchance der Hausherren wiederum hatte es sich gleich in sich. Nach einem Konter hatte der SG-Stürmer den Kripper Torwart Marc Viehfeger bereits umlaufen, doch seinen anschließenden Schuss konnte Leon Schubert noch knapp vor der Linie retten.

Es folgte ein Leerlauf von gut zehn Minuten auf beiden Seiten, bis Tobias Dünnebier an der Strafraumkante zum Abschluss kam. Doch leider zielte er etwas zu genau, so knallte sein Schuss an den Pfosten. Nur zwei Minuten später stand es dann statt 1:0 für die Gäste plötzlich 1:0 für die Gastgeber. Die SG setzte sich gegen die sorglos agierende Kripper Abwehr auf der linken Seite durch und mit einem Querpass erzielten sie die Führung. Mit diesem ärgerlichen Rückstand aus Kripper Sicht ging es dann in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff waren die Gäste die aktivere Mannschaft und starteten mit einem Doppelschlag. Zunächst schoss

Enrico Murschel aus aussichtsreicher Position über das Tor. Nur Sekunden später scheiterte Mateuz Obrebski am Pfosten. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, war ein SG-Akteur zur Stelle nahm aus gut 20 Metern maß und sorgte für das zweite Tor der Hausherren. Aus Sicht der Gäste sollte es einige Minuten später aber noch schlimmer kommen. Im eigenen Aufbau wurde der Ball wieder leichtfertig hergegeben, sodass der Gästestürmer allein auf das Kripper Gehäuse lief, eiskalt blieb, und das 3:0 besorgte. Trotz diesem bitteren Spielverlauf gab sich der SVK nicht auf. Doch neben der Effizienz fehlte es an diesem Tag auch ein wenig an Glück. So scheiterte Tobias Dünnebier zehn Minuten vor dem Ende erneut am Alu, als er mit seinem schwachem Fuß an die Latte schoss. Sinnbildlich ließ dann Stefan Waßmann kurz vor Abpfiff eine große Kopfballchance liegen und auf der Gegenseite erhöhte der Gastgeber in der Nachspielzeit aus abseitsverdächtigter Position sogar noch auf 4:0.

So musste der SV Kripp eine bittere Niederlage einstecken, die mindestens zwei Tore zu hoch ausfiel, aber aufgrund der individuellen Fehler defensiv und der fehlenden Effizienz offensiv dann auch verdient war.

In der kommenden Woche (15. März, Anpfiff: 17.30 Uhr) startet die Liga dann regulär wieder in den Spielbetrieb, wenn der SVK erneut auswärts beim SV Oberzissen II antritt.

SV Kripp: Marc Viehfehler - Leon Schubert, Nils Meyer, Tobias Schmickler, Joshua Hillebrandt - Kristof Kalisch (66. Mirsad Meta), Tobias Kree (69. Stefan Waßmann), Tobias Dünnebier, Timo Schäfer, Enrico Murschel - Mateuz Obrebski (77. Lars Nerbel).

Tore: 1:0 (28.), 2:0 (57.), 3:0. (65.), 4:0 (90.+2).

Weitere Themen

Für die Kripper gab es nix zu holen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler