Lokalsport | 17.08.2019

Das Highlight in Mülheim-Kärlich

Inklusives Sportfest für alle

Am Samstag, 31. August

Beim Fußballangebot trainieren Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam auf dem Gelände der SG 2000 Mülheim-Kärlich e.V. Fotos: Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 31. August erlebt die Region einen besonderen Tag des inklusiven Sports und ein buntes Rahmenprogramm. Jeder kann mitmachen. Im Fokus der Special Olympics Sommerspiele unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla steht das gemeinsame Miteinander und weniger das Gewinnen: Menschen mit und ohne Behinderung, von jung bis alt, sind eingeladen, sich in verschiedenen kostenfreien Angeboten, unter anderem im Schwimmen, Leichtathletik, Badminton, Boccia, Fußball, Tennis und Tischtennis auszuprobieren und in neue Sportarten reinzuschnuppern. Jeder kann von 11 bis 19 Uhr im Schul- und Sportzentrum teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Judokas messen sich in einem offiziellen Wettbewerb und freuen sich zudem über viele anfeuernde Zuschauer. Neben dem feierlichen Bühnenprogramm mit Zeremoniell laden unter anderem ein wettbewerbsfreies Spielangebot und kurzweilige Gesundheits-Checks zum Mitmachen ein. Am Ende des Tages wird ein jeder Teilnehmer für seine erbrachte Leistung geehrt. „Wir freuen uns auf alle interessierten Sportler, egal ob mit und ohne Behinderung. Alle, die Spaß am Sport haben, sind eingeladen in Mülheim-Kärlich vorbeizuschauen“, so Dietmar Thubeauville, geschäftsführender Vizepräsident von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorige Anmeldung ist nicht erforderlich. Also auf zum ersten inklusiven Sportfest unter dem Motto: „Gemeinsam stark!“ Weitere Infos gibt es unter www.rlp.specialolympics.de oder unter Tel. (0 26 1) 13 52 52

Pressemitteilung von

Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Mit dem Special Olympics Zeremoniell werden die Sommerspiele feierlich vor zahlreichen Teilnehmern und Gästen eröffnet.

Mit dem Special Olympics Zeremoniell werden die Sommerspiele feierlich vor zahlreichen Teilnehmern und Gästen eröffnet.

Beim Fußballangebot trainieren Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam auf dem Gelände der SG 2000 Mülheim-Kärlich e.V. Fotos: Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick