Lokalsport | 07.10.2019

Herbstturnier lockt viele Judokas aus In- und Ausland an

Internationales Judo in Urmitz

Am Samstag, 19. Oktober

Lara Theisen (hier beim Wurfansatz) geht als amtierende Rheinlandmeisterin bei der U12 an den Start.Foto: SV Urmitz

Urmitz. Am Samstag, 19. Oktober, veranstalten die Judokas des SV Urmitz ihr traditionelles Herbstturnier. Dieser weit über die Region bekannte Wettkampf lockt regelmäßig jugendliche Judokas aus nah und fern an. In diesem Jahr erwarten die Gastgeber Judokas aus vielen Landesverbänden des Deutschen Judobundes und auch Athleten aus dem benachbarten Ausland. . In der 27. Auflage des Urmitzer Herbstturnieres starten die Wettkämpfe kurz nach 10 Uhr für die Judokas der Altersklasse U12. Gegen 13 Uhr greifen die Kämpfer unter 15 Jahren ein, ehe die Männer und Frauen der U18 ab circa 15:30 Uhr auf der Matte stehen. Wie in den vergangenen Jahren werden sich die Besten aus dem Rheinland mit den kampfstarken Gästen, vor allem aus Hessen und Nordrhein-Westfalen, messen. In diesem Jahr liegen bereits Meldungen aus weiteren Landesverbänden und dem benachbarten Ausland vor. Natürlich wird sich der SV Urmitz als guter Gastgeber präsentieren, aber dennoch möchte man nicht alle Medaillen weggeben. In allen Altersklassen vertreten zahlreiche Judokas aus Urmitz die Farben des SV.

Bei den Jüngsten, der Judokas unter 12 Jahren, darf man gespannt sein, wie sich die drei frischgebackenen Rheinland-Meister Lisa Wesemann, Lara Theisen und Cedric Lehnertz behaupten können. Bei der U15 möchte Rheinland-Pfalz-Meisterin Johanna Wesemann ganz sicher wieder auf das Podest. Gleiches gilt auch für ihre männlichen Kollegen Paul Hülße und Julian Herzog, die im Land den zweiten Platz belegten. Bei den Männern der U18 ruhen alle Hoffnungen auf Maurice Leufgen, der bereits im Vorjahr das Turnier gewinnen konnte. In der gleichen Altersklasse hofft aber auch Rheinland-Pfalz-Vizemeister Jannik Theisen auf eine Medaille. Seinem Trainingskamerad Simon Patzke darf man aber ebenso einen Sprung auf das Podest zutrauen, wie auch Nico Schnapp, der zu den ältesten Teilnehmern gehört. Die Trainer des SV Urmitz werden sicherlich eine starke Truppe auf die Matte bringen und rechnen fest mit einigen Medaillen.

Vorfreude herrscht auch bei den Organisatoren. Wie in jedem Jahr, sind alle Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf getroffen. Nun wartet man auf zahlreiche und interessante Meldungen. Genauso freut man sich aber auch über viele Zuschauer, die die olympische Sportart Judo live erleben und die einmalige Atmosphäre eines Judoturniers spüren möchten. Spannende Kämpfe, tolle Stimmung und hochklassigen Sport sind zu erwarten- und das zum Nulltarif.

Pressemitteilung

SV Urmitz

Lara Theisen (hier beim Wurfansatz) geht als amtierende Rheinlandmeisterin bei der U12 an den Start.Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung
Debbekoche MK