Lokalsport | 14.11.2018

JSG Welling/Bassenheim

JSG 1 setzt Siegesserie fort

Die männliche E-Jugend 1 des JSG Welling/Bassenheim. Privat

St. Katharinen. Ersatzgeschwächt reiste die männliche E-Jugend 1 nach St. Katharinen zum Duell mit der HSG Römerwall. Die Trainer Oliver Loosen und Frank Dausner mussten kurzfristig auf zwei Stammkräfte verzichten und setzten daher auf weitere aussichtsreiche Talente für die kommenden Spielzeiten. In die Startformation rutschten Jonas Lung und im Wechsel die beiden Youngsters Max Dingendorf und Lennart Dausner. Dabei erzielte Max seine ersten drei Tore für die Mannschaft.

In der ersten Hälfte dominierten die JSG´ler das Spiel. Jannis Dausner organisierte die neu formierte Abwehrreihe, Noah Barthel eroberte ein ums andere Mal den Ball um die Außenspieler Henk Weiler und Tom Loosen in Position zu bringen. Zur Pause ging es mit einem 17 Tore-Vorsprung in die Kabine.

Zur zweiten Halbzeit wurde auch zeitweise mal richtig guter Handball gespielt und der Ball wurde durch ein sehenswertes Kurzpassspiel bis zum gegnerischen Kreis transportiert. Da sollten die Jungs drauf aufbauen, um die kommenden Partien gegen Mitbewerber um die Meisterschaft erfolgreich zu gestalten.

Der Schlusspfiff ertönte beim Endstand von 5:34 für die JSG.

Es spielten: Leon Ebert und Oliver Magrys (beide Tor), Tom Loosen (15), Jannis Dausner (7), Noah Barthel (6), Henk Weiler (3), Max Dingendorf (3), Jonas Lung, Lennart Dausner und Robin Buess.

Am Samstag, 17. November um 17.30 Uhr begrüßt die JSG die Gäste aus Bendorf zum Heimspiel in Welling.

Die männliche E-Jugend 1 des JSG Welling/Bassenheim.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Rückseite
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal